P2P Kredite erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Risiken, Anbieter, steuerliche Betrachtungen und unsere eigenen[…]
Weiterlesen
P2P Kredite erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Risiken, Anbieter, steuerliche Betrachtungen und unsere eigenen[…]
WeiterlesenTilgungsdarlehen ist einer der Begriffe, die einem im Zusammenhang mit dem Thema „Kredit“ immer wieder begegnen. Im Folgenden zeigen wir[…]
WeiterlesenDarlehensschulden ist ein anderer Begriff für Verbindlichkeiten aus Krediten bzw. Darlehen. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen die Definition zum[…]
WeiterlesenRipple Mining wäre für viele Enthusiasten von Kryptowährungen ein echter Traum. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, ob und wie[…]
WeiterlesenRipple kaufen (XRP Coin) ist für viele interessierte Leser im Nachgang zu unserem letzten Artikel ein echtes Thema geworden. Das[…]
WeiterlesenDas Businessplan Deckblatt oder auch Titelblatt ist das Aushängeschild Ihres Businessplanes und vielleicht sogar Ihres gesamten Vorhabens. Daher sollte dem[…]
WeiterlesenDas Executive Summary ist die Zusammenfassung des Businessplanes, steht direkt am Anfang, wird aber als Letztes geschrieben. Wie genau gelingt[…]
WeiterlesenMit einem Ablaufplan bzw. einer Zeitschiene, die über die zeitliche Abfolge der nächsten Schritte informieren, schließen Sie Ihren Businessplan ab.[…]
WeiterlesenRisiken und die Risikoanalyse bilden den nächsten Abschnitt des Businessplanes. In diesem Artikel zweigen wir Ihnen, wie Ihnen auch dieser[…]
WeiterlesenDer Finanzplan ist der zentrale Abschnitt, quasi das „Herzstück“ des Businessplans und der eigentliche Zahlenteil. Da er die Prosa des[…]
WeiterlesenDamit Sie auch in Zukunft keine Ausgabe mehr verpassen, registrieren Sie sich einfach und schnell für unseren Jodano Newsletter.
Mit diesem erhalten Sie jede Woche Neuigkeiten und Aktionen aus der Welt der Finanzen.