Betriebsmittelkredit

Teil 4 – Financials

m letzten Artikel habe ich Ihnen ja bereits gezeigt, wie die kreditausreichende Bank Ihr Geschäftsmodell, Ihren relevanten Markt und Ihre Wettbewerber im Rahmen der Beantragung und Entscheidung eines von Ihnen gewünschten Kredites analysiert. Heute möchte ich mich mit Ihnen gemeinsam dem nächsten Schritt widmen und schauen, wie die Bank Ihre eingereichten Zahlen und Kennzahlen analysiert und würdigt.

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.

Anzeige

Teil 3 – Geschäftsmodell, Markt und Wettbewerb

In Teil 1 und 2 meiner Artikelserie: Kredit beantragen für Firmenkunden und Geschäftskunden habe ich Ihnen ja bereits gezeigt, wie auf die Themenbereiche „Ihr Unternehmen“ sowie „Ihr Vorhaben“ seitens des bearbeitenden Antragstellers der Bank eingegangen wird und welche Einflussmöglichkeiten für Sie bestehen. Heute soll es darum gehen die nähere Beleuchtung Ihres Geschäftsmodells sowie Ihres Marktes und der zugehörigen Konkurrenzsituation Rahmen des Kreditprozesses bzw. der Kreditentscheidung etwas transparenter machen.

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.

Teil 2 – Ihr Vorhaben

Nachdem im ersten Teil meiner Artikelserie Kredit beantragen für Firmenkunden und Geschäftskunden Ihr Unternehmen Gegenstand der Darstellung war, geht es im heutigen zweiten Teil um Ihr konkretes Vorhaben. Denn im Rahmen der Kreditbeantragung und Kreditentscheidung für Geschäftskunden und Firmenkunden muss natürlich zu einem frühen Zeitpunkt auf den Hintergrund der Transaktion, also Ihr Vorhaben eingegangen werden.

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.

Teil 1 – Ihr Unternehmen

Nachdem ich in meinem letzten Artikel bereits einen Einblick in Motivation und Zielsetzung dieser Artikelserie gegeben habe, möchte ich heute auch schon mit dem ersten Teil starten. So steht am Anfang einer jeden Kreditbeantragung für Geschäftskunden und Firmenkunden das Unternehmen selbst – Ihr Unternehmen. Denn im Rahmen Ihres Unternehmens planen Sie Ihr Vorhaben und die zugehörige Finanzierung. Und Ihr Unternehmen soll nicht zuletzt auch die Zinsen und Tilgungen bezahlen.

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.

Artikelserie: Kredit beantragen für Firmenkunden und Geschäftskunden

Wenn Sie sich für die Finanzierung Ihres Unternehmens allgemein oder im konkreten Fall für die Finanzierung über Fremdkapital entschieden haben, wird Sie Ihr Weg aller Voraussicht nach früher oder später in die Bank führen.

Sobald Sie dort angekommen sind und den Kredit konkret angefragt haben, haben Sie den Prozess der Kreditbeantragung und Kreditentscheidung schon angestoßen. Allerdings wird dieser Prozess und das damit verbundene Ergebnis nach meiner Erfahrung von vielen Kunden als intransparent oder wenigstens schwer nachvollziehbar empfunden. Es entsteht oftmals das Gefühl, keinerlei Einflussmöglichkeiten zu haben und den Entscheidern der Bank einflusslos ausgeliefert zu sein.

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.

Das kaufmännische Vorsichtsprinzip und die Unternehmensplanung

Einer neuen Studie von EY zufolge, haben 13 der 30 DAX-Unternehmen im ersten Halbjahr 2016 ihre Gewinn- und Umsatzprognosen korrigieren müssen. Eine beachtliche Zahl! Immerhin sprechen wir hier von fast 50% der enthaltenen und berichtenden Unternehmen. Aber bei genauerem Hinsehen sagt diese und die dahinter stehenden Zahlen noch deutlich mehr aus.

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.

Anzeige

Warum Sie eine Unternehmensplanung anfertigen sollten

Wenn man mit dem gesunden Menschenverstand und einem Mindestmaß an kaufmännischer Erfahrung an das Thema herangeht, sollte natürlich jedes Unternehmen auch eine Unternehmensplanung machen.

Im Alltag muss ich allerdings immer wieder feststellen, dass die Realität anders aussieht: Sehr viele Unternehmen fertigen keine oder keine richtige Unternehmensplanung an. Und das betrifft nicht nur kleine(re) Gewerbetreibende, sondern sogar mittelständische Unternehmen mit mehr als 20 MEUR Umsatz p.a.

Aber wie kann das überhaupt sein?

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.