In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Bitpanda-Gebühren, die Sie bei der Nutzung des in Österreich ansässigen Kryptowährungsbrokers erwarten können. Wir skizzieren die Einzahlungs-, Auszahlungs- und Handelsgebühren sowie die Kartenzahlungen. Wir werden analysieren, ob Bitpanda wettbewerbsfähige Preise für alle seine Dienstleistungen anbietet. Dazu gehören auch Rabatte und Kreditzahlungen.
Inhaltsverzeichnis
Testsieger Krypto
Sicherheit
größte und bekannteste Kryptobörse
Angebot
mehr als 120 verschiedene Kryptowährungen
niedrige Gebühren
nur 0,1% Transaktionsgebühren
Wie hoch sind die Bitpanda Gebühren für Einzahlungen?
Für Einzahlungen per Banküberweisung erhebt Bitpanda keine Gebühren. Ihre Bank kann jedoch eine Gebühr für die SEPA- oder internationale Banküberweisung erheben. Für Einzahlungen mit einer Kreditkart 1,5% und für Einzahlungen mit Giropay oder Sofort 2,0% des Einzahlungsbetrags erhoben. Der Mindesteinzahlungsbetrag beträgt €25.
Wie hoch sind die Bitpanda Gebühren für Kauf- und Verkauf (Tradingaufschlag)?
Die Kauf- und Verkaufsgebühr bei Bitpanda beträgt 1,49%.
Die Bitpanda Gebühren liegen damit im Vergleich mit anderen Kryptobörsen am oberen Ende – also eher hoch. Die Handelsgebühren bei Brokern und Kryptobörsen liegen in der Regel im Bereich 0,75% bis 1,5%.
Die Gebühren bei Binance zum Beispiel sind wesentlich günstiger.
Hier klicken und bei Binance anmelden.
Es gibt allerdings Möglichkeiten, diese relativ hohen Bitpanda Gebühren etwas zu senken.
Tipp 1: Reduzierung Bitpanda Gebühren durch Verwendung BEST
Bitpanda hat eine eigene Kryptowährung mit dem Namen BEST. Wenn Sie Ihre Handelsgebühren mit BEST bezahlen, erhalten Sie einen Rabatt von 25% auf die normale Handelsgebühr.
Tipp 2: Bitpanda Pro
Wenn Sie häufig auf Bitpanda handeln, kann es sich für Sie lohnen, ein Bitpanda Pro-Konto zu eröffnen.
Bei diesem Kontotyp beträgt die Maker Gebühr maximal 0,1% und die Maker Gebühr maximal 0,15%.
Weitere Reduzierungen der Gebühren richten sich nach Ihrem monatlichen Tradingvolumen. Je höher dieses ausfällt, desto geringer auch Ihre Gebühren.
Wie hoch sind die Gebühren für Bitpanda Swap?
Bitpanda Swap ist der schnelle Tausch zwischen zwei Kryptowährungen.
In diesem Fall sind die Gebühren ebenfalls niedriger als die regulären 1,49%.
Wie hoch sind die Bitpanda Gebühren für Transaktionen?
Die Transaktionsgebühr hängt von der Kryptowährung ab, mit der Sie handeln, und wird an den Miner oder das Netzwerk der jeweiligen Blockchain gezahlt. Bei Bitcoin zum Beispiel schwankt die Transaktionsgebühr und richtet sich regelmäßig danach, wie stark das Bitcoin-Netzwerk ausgelastet ist. Die Transaktionsgebühren sind keine Gebühren, die an Bitpanda fließen sondern an das jeweilige Netzwerk.
Transaktionsgebühren sind keine Bitpanda Gebühren.
Hier klicken und bei Binance anmelden.
Bitpanda Gebühren für Aktien und ETFs: Wie hoch sind die Spreads?
Der Spread ist die Differenz zwischen dem Geld- und dem Briefkurs eines Vermögenswerts. Der Briefkurs ist immer höher als der Geldkurs. Je größer der Spread ist, desto schlechter ist es für den Trader, denn das bedeutet, dass er einen Vermögenswert zu einem niedrigeren Preis kaufen und sofort wieder zu einem höheren Preis verkaufen kann. Die Differenz zwischen diesen beiden Preisen ist der Spread.
Miz Bitpanda können Sie Aktien und ETFs handeln. Die Spreads werden dabei dynamisch erstellt und richten sich üblicherweise nach Kurs und dem Handelsvolumen in dem jeweiligen Wert. Je weniger liquide oder volatiler ein Markt ist, desto höher fallen die Spreads üblicherweise aus.
Wenn wir die Bitpanda Spreads mit den Spreads anderer Anbieter vergleichen, liegt Bitpanda hier ebenfalls oftmals eher am oberen Ende.
Wie hoch sind die Auszahlungsgebühren?
Bitpanda Gebühren für Auszahlung von Kryptowährungen
Die Wallet Abhebungsgebühr beträgt 0,00003 BTC.
Die Mindestauszahlung beträgt 0,0015 BTC.
Die Bitpanda Gebühren für die Auszahlung der Coins sind also relativ hoch. Bei kleineren Guthaben dürfte es daher lohnender sein, die Coins auf der Bitpanda Börse verwahren zu lassen.
Hier klicken und bei Binance anmelden.
Bitpanda Gebühren für die Auzahlung von Fiat Währungen
Für die Abhebung von Fiat-Währungen gelten die folgenden Bitpanda-Gebühren:
- EUR SEPA: 0.99 EUR
- SWIFT (international): 29.90 EUR
- Skrill: 1,50 Euro
- Neteller: 2,0% des Auszahlungsbetrages
Wie hoch sind die Bitpanda Gebühren und Aufschläge für Edelmetalle?
Die Gebühren für den Kauf und Verkauf von Edelmetallen bei Bitpanda sind eher niedrig.
Bei Gold gibt es nur einen Aufschlag von 0,50% für den Kauf und einen Aufschlag von 1,00% für den Verkauf.
Bei Silber beträgt der Kaufaufschlag 2,5% und der Verkaufsauschlag 2,0% des Kaufpreises.
Zusätzlich fallen für den Nutzer Versicherungs- und Lagergebühren an.
Wie hoch sind die Bitpanda Gebühren für die Kreditkarte?
Die Bitpanda-Kreditkarte kann kostenfrei bestellt werden und wird auch ebenso kostenfrei zugesandt.
Kartengebühr
Es fällt keinerlei Kartengebühr an und die Karte kann auch jederzeit wieder gekündigt werden.
Lediglich, wer die Karte verliert, muss für deren Eratz 9,99 Euro bezahlen.
Zahlungsgebühren
Wenn Sie mit der Karte im Alltag bezahlen, rechnet Bitpanda im Hintergrund Ihr Kryptoguthaben in die auszugebende Fiat-Währung um und belastet Ihnen die üblichen Handelsgebühren.
Cashback
Die Höhe des Cashbacks der Bitpanda Kreditkarte beträgt zwischen 0,5 und 2,0% des Kartenumsatzes. Die konkrete Höhe richtet sich nach dem BEST Guthaben des Nutzer (BEST=die eigene Kryptowährung von Bitpanda).
Bitpanda Gebühren für Bargeldabhebungen
Bitpanda bietet den Nutzern der Kreditkarte eine monatliche Maximalanzahl an kostenfreien Bargeldabhebungen mit der Kreditkarte an. Die Anzahl dieser monatlichen Gratisabhebungen beträgt entweder 1, 5 oder unendlich viele. Die konkrete Anzahl richtet sich wiederum nach Ihrem Guthaben in BEST Coins.
Hier klicken und bei Binance anmelden.
Bitpanda Gebühren für Auslandseinsatz
Die Höhe der Auslandsgebühren liegt zwischen 0,25% und 2,50% und richtet sich wiederum nach dem Guthaben in BEST.
Bitpanda Gebühren für Barkauf von Bitcoin geegn Cash
Sie können Bitcoin auch mit Bargeld bei Bitpanda kaufen. Eine Kooperation mit der österreichischen Post im Voucher-System “Bitpanda To Go” macht dies möglich.
Die Gebühren liegen hierbei allerdings etwas höher als beim Traden von Bitcoin online: 2,99% fallen als Bitpanda Gebühren an.
Fazit Bitpanda Gebühren
Die Bitpanda-Gebühren liegen meist im mittleren bis oberen Bereich. Bei den Handelsgebühren liegt Bitpanda sogar an der Spitze der Liste. Ein wichtiges Merkmal ist das “BEST”-System, das die Handelszuschläge für Nutzer, die ihren eigenen Bitpanda-Token besitzen, um 25% reduziert.
Auch die Abhebungsgebühren sind im Vergleich zu anderen Anbietern relativ hoch. Kleinere Guthaben sind daher am besten bei Bitpanda aufgehoben. Die Kreditkarte ist gebührenfrei und hat keine Gebühren für ausländische Transaktionen. Bargeldabhebungen an Geldautomaten sind ebenfalls möglich, aber mit hohen Gebühren verbunden.
Alles in allem ist Bitpanda ein bisschen teurer als andere Anbieter, aber das Serviceangebot ist sehr gut. Das “BEST”-System ist ein schöner Anreiz, langfristig bei Bitpanda zu bleiben.
Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.