Kraken vs Binance – der Vergleich von Gebühren u.a.

Kraken vs Binance? Wenn es um Kryptowährungsbörsen geht, gibt es ein paar große Namen, die einem in den Sinn kommen. In diesem Artikel werden wir Kraken und Binance vergleichen – zwei der beliebtesten Börsen, die heute den einfachen Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ermöglichen. Wir werden uns ihr Angebot und ihre Gebühren ansehen und abschließend unsere Meinung dazu äußern, welche Börse für Sie besser geeignet ist.

Anzeige

Schnellübersicht

Logo Kryptobörse Binance Shiba Inu Coin kaufen

Sicherheit
größte und bekannteste Kryptobörse

Angebot
mehr als 120 verschiedene Kryptowährungen

niedrige Gebühren
nur 0,1% Transaktionsgebühren

Kraken Logo Kryptobörse

Mindesteinzahlung
nur 1 Euro

Angebot
mehr als 80 verschiedene Kryptowährungen

niedrige Gebühren
nur 0,16% Transaktionsgebühren

Auf einen Blick:

  • Beide Kryptobörsen bieten umfangreiche Trading Optionen, niedrige Gebühren und Lerninhalte auf der Plattform.
  • Binance bietet mehr unterschiedliche Krptowährungen.
  • Binance und Kraken nutzen beide die Maker Taker Gebührenstruktur und unterbieten andere Anbieter im Kryptomarkt teilweise deutlich.
  • Binance Gebühren sind noch einmal niedriger als die Kraken Gebühren.

Was ist Kraken?

Kraken Logo Kryptobörse

Kraken ist eine US-amerikanische Kryptowährungsbörse, die im Jahr 2011 gegründet wurde. Der Austausch bietet eine breite Palette von Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum, Litecoin, und mehr. In Bezug auf die Gebühren erhebt Kraken eine 0,25 % Taker-Gebühr und eine 0,16 % Maker-Gebühr. Die Einzahlungsgebühren hängen von der verwendeten Methode ab, aber sind im Allgemeinen niedrig.

Hier klicken und bei Kraken anmelden.

Was ist Binance?

Logo Kryptobörse Binance Shiba Inu Coin kaufen

Binance ist eine Kryptowährungsbörse, die im Jahr 2017 gegründet wurde. Sie bietet eine breite Palette von Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, Ethereum, Litecoin, und mehr. Darüber hinaus begibt Binance seine eigene Kryptowährung BNB. Diese bietet den Nutzern weitere Rabatte und Vorteile auf der Binance Plattform.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Binance Coin BNB auf unserem Blog.

Binance bietet seinen Kunden zusätzlich Bankfunktionen und sogar eine Debit Visa Karte an.

Hier finden Sie unseren großen Krypto Kreditkarten Vergleich auf diesem Blog.

Kraken vs Binance – der Vergleich:

Kraken vs Binance – so haben wir getestet

Das sind die Kriterien, an welchen wir unseren Vergleich ausgerichtet haben:

  1. Regulierung und Lizenzen
  2. das Sortiment von Vermögenswerten
  3. Trading Angebot
  4. Gebühren
  5. Zahlungsarten
  6. Verwahrung von Vermögenswerten
  7. Benutzererfahrung für deutsche Anwender
  8. Kundenservice
  9. VIP und Premium Bereich
  10. Wissens- und Lerninhalte
  11. mobile App

Kraken vs Binance – Regulierung und Lizenzen:

Beide Börsen gelten als zuverlässig und sicher. Kraken ist ein US-Unternehmen und unterliegt daher den US-Gesetzen und -Vorschriften. Das Unternehmen verfügt über eine Lizenz der New York Stock Exchange (NYSE) Arca, die ihm den Handel mit Kryptowährungen erlaubt. Binance hat seinen Sitz in Malta und fällt daher unter maltesisches Recht. Das Unternehmen verfügt über ein Geldwäschepräventionsprogramm und gilt daher als zuverlässig.

Hier klicken und bei Kraken anmelden.

Kraken vs. Binance – das Angebot an Assets:

Die beiden Börsen bieten eine breite Palette von Vermögenswerten. Kraken bietet rund 100 Kryptowährungen an, während Binance mehr als 150 anbietet. Die Auswahl an Vermögenswerten auf Binance ist daher etwas größer.

Binance Sortiment Krypto
Binance Sortiment Krypto

Hier klicken und bei Binance anmelden.

Kraken vs Binance – Handelsangebot:

Beide Börsen bieten Kassahandel, Margenhandel und Derivate an. Kraken bietet den Handel mit Futures mit bis zu 50-facher Hebelwirkung an, während Binance bis zu 125-fache Hebelwirkung bietet.

Binance bietet darüber hinaus ein breit gefächertes Angebot an Investmentprodukten – vom einfachen Festzinsangebot bis hin zu spekulativen Neuemissionen.

Krakens Angebot an Investmentprodukten ist weniger umfangreich – es beschränkt sich weitgehend auf Staking Angebote.

Kraken Trading Funktionen
Kraken Trading Funktionen

Hier klicken und bei Binance anmelden.

Kraken vs. Binance – Gebühren:

Beide Börsen folgen der Maker Taker Gebühren Struktur und bieten demnach wesentich niedrigere Gbühren als andere Anbieter. So liegt die Maker Taker Fee bei Kraken bei 0,16 bzw. 0,26%.

Binance ist noch einmal günstiger als Kraken.

Kraken vs Binance – Zahlungsarten:

Beide Börsen bieten eine breite Palette von Zahlungsmöglichkeiten an. Kraken akzeptiert Banküberweisungen, Kreditkarten und Kryptoeinzahlungen. Binance bietet auch die Möglichkeit, Kryptowährungen mit einer Kreditkarte zu kaufen. Darüber hinaus bietet Binance seinen Kunden Bankfunktionen und sogar eine Visa-Debitkarte an.

Kraken vs Binance – Mindesteinzahlung:

Die Mindesteinlage bei Kraken beträgt nur 10 Euro; bei Binance gibt es gar keine Mindesteinzahlung.

Kraken vs Binance – die Verwahrung von Vermögenswerten:

Beide Börsen bieten ihre eigenen Wallets für die Aufbewahrung von Vermögenswerten an. Kraken bietet auch eine institutionelle Verwahrungslösung namens “Kraken Custody” an, die als eine der sichersten Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Kryptowährungen gilt.

Kraken vs Binance – Demokonto:

Beide Börsen bieten ihren Kunden ein Demokonto an. Damit können Sie die Funktionen der jeweiligen Börse testen, ohne Ihr eigenes Kapital zu riskieren.

Hier klicken und bei Kraken anmelden.

Kraken vs Binance – Benutzererfahrung für deutsche Benutzer:

Beide Anbieter erheben den Anspruch, sich sowohl an erfahrene Anwender als auch Einsteiger zu wenden. Die Webseite von Kraken ist auf den ersten Blicke einfacher zu erfassen und schneller zu bedienen. Auch der Zugriff auf Support- und Lerninhalte gelingt schneller.

Kraken und Binance bieten beide Zugriff auf einen umfassende Bestand an Chart- und Analysetools.

Kraken vs Binance – Kundenservice:

Beide Börsen bieten einen Kundenservice per Chat und E-Mail. Unserer Erfahrung nach ist der Kundenservice von Kraken reaktionsschneller und hilfreicher. Beide Supports sind mehrsprachig un 24/7 erreichbar.

Kraken vs Binance – VIP und Premium Bereich:

Beide Börsen bieten einen VIP-Bereich für ihre Kunden an. Allerdings sind die Vorteile des VIP-Bereichs bei Binance viel umfangreicher.

Kraken vs Binance – Wissens- und Lerninhalte:

Beide Börsen bieten ein breites Spektrum an Lerninhalten. Die Inhalte von Binance sind jedoch umfassender und aktueller.

Kraken vs Binance – die mobile App:

Beide Anbieter bieten eine mobile App für iOS- und Android-Geräte an. Unserer Erfahrung nach,die Binance-App ist benutzerfreundlicher und einfacher zu bedienen.

Kraken vs Binance – Welcher Anbieter ist besser?

Unserer Meinung nach ist Binance der bessere Anbieter. Die Börse bietet eine größere Auswahl an Assets, niedrigere Gebühren und umfangreichere Lerninhalte. Auch die mobile App ist benutzerfreundlicher. Beide Anbieter gelten jedoch als zuverlässig und sicher. Daher sollte die Entscheidung für oder gegen einen Anbieter letztlich von den eigenen Präferenzen abhängen. Wenn wenn Sie eine große Auswahl an Assets und niedrige Gebühren schätzen, ist Binance die bessere Wahl. Wenn Sie eine einfachere Website und einen schnelleren Kundenservice bevorzugen, könnte Kraken die bessere Wahl für Sie sein.

Logo Kryptobörse Binance Shiba Inu Coin kaufen

Sicherheit
größte und bekannteste Kryptobörse

Angebot
mehr als 120 verschiedene Kryptowährungen

niedrige Gebühren
nur 0,1% Transaktionsgebühren

Kraken Logo Kryptobörse

Mindesteinzahlung
nur 1 Euro

Angebot
mehr als 80 verschiedene Kryptowährungen

niedrige Gebühren
nur 0,16% Transaktionsgebühren

Anzeige

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

Kraken vs Binance – wie seriös sind beide Anbieter?

Beide Anbieter gelten als seriös und sicher.

Die Krakenbank verfügt sogar über eine Banklizenz.

Kraken vs Binance – besteht Schutz vor Hackern?

Beide Plattformen bieten 2 Faktor Authentifizierung und andere Sicherheitsvorkehrungen.

Wie läuft eine Kontoeröffnung bei Kraken (Schritt für Schritt Anleitung) ab?

Das Verfahren zur Eröffnung eines Kontos bei Kraken ist wie folgt:

Zunächst müssen Sie ein Konto auf der Kraken-Website erstellen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche “Sign Up” und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort ein. Anschließend müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Danach können Sie sich in Ihr Konto einloggen und beginnen.

Wie zahle ich Geld bei Kraken ein? (Schritt für Schritt Anleitung)

Sie können auf folgende Weise Geld bei Kraken einzahlen:

Loggen Sie sich zunächst in Ihr Konto ein und gehen Sie auf die Registerkarte “Einzahlung”.

Falls Sie sich noch nicht verifiziert haben, müssen Sie dies vorab tun. Hierzu benötigen Sie Ihren Reisepass oder Personalausweis.

Wählen Sie dann den Vermögenswert aus, den Sie einzahlen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche “Einzahlen”.

Daraufhin werden Ihnen die Einzahlungsanweisungen angezeigt. Sie können das Geld entweder per SEPA oder SWIFT überweisen.

Kraken Geld einzahlen
Kraken Geld einzahlen

Wie läuft die Eröffnung eines Kontos bei Binance ab (Schritt-für-Schritt-Anleitung)?

Das Verfahren zur Eröffnung eines Kontos bei Binance ist wie folgt:

Gehen Sie zunächst auf die Binance-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche “Registrieren”.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie ein Passwort. Danach müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

Sobald Sie Ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, können Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und mit dem Handel beginnen.

Wie zahle ich Geld bei Binance ein? (Schritt für Schritt Anleitung)

Sie können auf die folgenden Arten Geld bei Binance einzahlen:

Loggen Sie sich zunächst in Ihr Konto ein und gehen Sie auf die Registerkarte “Einzahlung”.

Wählen Sie dann den Vermögenswert, den Sie einzahlen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche “Einzahlen”. Sie werden dann sie erhalten die Anweisungen für die Einzahlung.

Geld einzahlen bei Binance
Geld einzahlen bei Binance

Sie können das Geld entweder per Kreditkarte oder P2P einzahlen.

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.