Companisto – 5 Erfahrungen mit der neuen CrowdInvesting Plattform

Companisto ist die Plattform für CrowdInvesting. Welche Summen sind nötig und möglich? Welche Companisto Erfahrungen haben Investoren und StartUps gemacht?

Herzlich willkommen zum heutigen Blog-Post! Heute wollen wir uns intensiv mit einer der führenden Crowdfunding-Plattformen im deutschsprachigen Raum beschäftigen – Companisto. Als beliebte Anlaufstelle für Start-up-Unternehmen und Investoren bietet diese Plattform eine einzigartige Möglichkeit, in innovative Projekte zu investieren und gleichzeitig vielversprechende Start-ups auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten. In diesem Beitrag werden wir … Weiterlesen …

Forderungen und Verbindlichkeiten: Unterschiede, Aufrechnung, einfach erklärt

Forderungen und Verbindlichkeiten. Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede? Wie erfolgt die Aufrechnung? Doppelte Buchführung und Jahresabschluss einfach erklärt.

Die Verwaltung der Finanzen Ihres Unternehmens ist eine Schlüsselkomponente, um dauerhaften Erfolg und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Ein wichtiger Teil dieses Prozesses ist das Verständnis der Konzepte und Prozesse im Zusammenhang mit Forderungen und Verbindlichkeiten – zwei wichtige Aspekte, die den Geldfluss in und aus einem Unternehmen beeinflussen. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, was Forderungen … Weiterlesen …

Klumpenrisiko – Definition einfach erklärt, 5 große Fragen

Klumpenrisiko Definition einfach erklärt was ist das wer wen

In der Welt der Kapitalanlagen wird der Begriff Klumpenrisiko verwendet, um das Potenzial einer Gruppe von Vermögenswerten zu beschreiben, gemeinsam im Preis zu fallen. Diese Art von Risiko kann Aktien, ETFs, Immobilien und Gold betreffen. Die am meisten gefährdeten Vermögenswerte sind diejenigen, die eine hohe Konzentration des Eigentums aufweisen. In diesem Blogbeitrag werden wir das … Weiterlesen …