Eine Definition des Investment Banking, die genau erklärt, was das Investment Banking denn nun eigentlich genau ist. Das ist nicht ganz einfach zu finden. Darum soll es allerdings in diesem Artikel gehen.
Trennbanken oder Universalbanken
Eine Definition für das Investment Banking zu finden, die gleichzeitig noch einfach erklärt, was das genau ist, ist gar nicht so einfach. Das liegt schon daran, dass die Bankenmärkte in fast allen Ländern spätestens seit der Finanzkrise 2008 sehr stark regulierte Märkte sind.
Das heißt, die Märkte für Bankhäuser allgemein und Investment Banken ganz konkret wurden von nationalen Gesetzgebern und internationalen Organisationen mit einer Vielzahl an Gesetzen und anderen Regeln versehen, um das Geschäft der Akteure innerhalb des Finanzsektors besser kontrollieren zu können.
Und im Vergleich dazu: das deutsche Universalbankensystem.
Solche Regeln können also unmittelbar das Geschäft einer Investmentbank in einem oder mehreren Ländern betreffen. Dadurch kann diese Investment Bank dann eine ganz andere Geschäftsstruktur haben, als eine Bank, die vielleicht gar nicht oder kaum reguliert wird.
Investment Banking Definition
So muss man bei der Definition für das Investment Banking auch ein wenig zwischen dem klassischen Geschäft der Investmentbanken in den USA und der moderneren internationalen Variante unterscheiden:
Investment Banking – klassische Definition
Das klassische Geschäft der US amerikanischen Investmentbanken basierte einerseits auf der Unterstützung der Kunden bei der Aufnahme von Kapital am Primärmarkt – also der Emission von Fremd- oder Eigenkapital.
Und Andererseits auf dem Handel mit Wertpapieren des Sekundärmarktes für Kunden und im eigenen Namen.
Diese enge klassische Definition des IB muss heute wesentlich erweitert werden.
Investment Banking – moderne Definition
Im Grunde ist das Investment Banking heute mehr denn je ein Beratungshaus, eine Consultingfirma, die den Finanzbereich des Kunden fast ausschließlich im Blick hat.
So kommen zu dem oben dargestellten Geschäft heute zahlreiche weitere Bereiche hinzu, in denen moderne Investment Banken beraten oder tätig werden. Hierzu zählen insbesondere die Tätigkeiten im Merges & Acquisitions und im Asset Management.
Eine Übersicht über die Investment Banking Bereiche finden Sie hier.
Hier kommen Sie zurück zur Übersichtsseite für das Thema Investment Banking.
Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.