Effektiver Jahreszins – Was bedeutet das? Einfach erklärt
Definition: Der effektive Jahreszins ist ein zentraler Vergleichswert bei Krediten. Er zeigt die gesamten jährlichen Kosten eines Kredits in Prozent an – inklusive Zinsen und sämtlicher zusätzlicher Gebühren. Damit ist er oft aussagekräftiger als der reine Sollzins (auch: Nominalzins), der nur die reinen Kreditkosten ohne Nebenkosten abbildet.
Was sagt der effektive Jahreszins aus?
Der effektive Jahreszins macht verschiedene Kreditangebote vergleichbar, da er alle preisrelevanten Faktoren einbezieht – etwa:
- den Nominalzins (Sollzins)
- die Bearbeitungsgebühren (falls vorhanden)
- die Zinsbindungsfrist
- den Auszahlungszeitpunkt
- Tilgungsmodalitäten (z. B. Ratenzahlungsstruktur)
Er wird gesetzlich gemäß der Preisangabenverordnung (PAngV) berechnet und ist daher bei allen seriösen Kreditangeboten angegeben.
Beispiel zur Verdeutlichung
Ein Kredit über 5.000 € wird mit einem Sollzins von 4 % und einer einmaligen Bearbeitungsgebühr von 100 € vergeben.
- Effektiver Jahreszins: 4,21 %
Obwohl der Sollzins bei 4 % liegt, erhöhen zusätzliche Kosten den effektiven Jahreszins leicht – und dieser Wert ist entscheidend für die tatsächliche Belastung.
Unterschied zwischen Sollzins und effektivem Jahreszins
Merkmal | Sollzins (Nominalzins) | Effektiver Jahreszins |
---|---|---|
Enthält Zusatzkosten? | ❌ Nein | ✅ Ja |
Gesetzlich geregelt? | ✅ Ja (nach § 6a PAngV) | ✅ Ja (nach § 6a PAngV) |
Für Vergleich geeignet? | ❌ Eingeschränkt | ✅ Ja, ideal für Vergleiche |
Aussagekraft | Niedriger | Hoch, da umfassender |
Warum ist der effektive Jahreszins wichtig?
Wenn Sie verschiedene Kreditangebote vergleichen, sollten Sie immer auf den effektiven Jahreszins achten – nicht nur auf den lockenden Sollzins. Nur der Effektivzins zeigt Ihnen:
- Wie teuer der Kredit wirklich ist
- Welche versteckten Kosten enthalten sind
- Ob Sonderangebote tatsächlich günstiger sind
👉 Tipp: Auch bei 0 %-Finanzierungen sollte man genau hinschauen – Zusatzkosten können den Effektivzins dennoch in die Höhe treiben.