Post-Ident

Das Post-Ident-Verfahren ist ein gesetzlich anerkanntes Verfahren zur Identitätsprüfung im Rahmen von Vertragsabschlüssen, insbesondere bei der Kreditvergabe. Es wird vor allem dann genutzt, wenn eine persönliche Identifikation notwendig ist – etwa bei Online-Krediten oder Kontoeröffnungen, bei denen kein persönliches Erscheinen in einer Filiale vorgesehen ist. Wie funktioniert das Post-Ident-Verfahren? Beim klassischen Post-Ident erfolgt die Identifikation … Weiterlesen …

Privatkredit

Was ist ein Privatkredit? Ein Privatkredit ist ein zweckfreier Ratenkredit, der von einer Bank oder einer anderen Kreditinstitution an Privatpersonen vergeben wird. Im Gegensatz zu zweckgebundenen Krediten wie dem Autokredit oder Baukredit kann ein Privatkredit frei verwendet werden – etwa für Urlaube, Anschaffungen oder die Umschuldung bestehender Darlehen. Anders als bei einem P2P-Kredit, der von … Weiterlesen …

Ratenkredit

Ein Ratenkredit ist eine klassische Kreditform, bei der Sie eine feste Geldsumme aufnehmen und diese in gleichbleibenden monatlichen Raten zurückzahlen. Er gehört zu den Annuitätendarlehen und wird häufig für private Anschaffungen wie Möbel, Autos oder eine Umschuldung genutzt. Wie funktioniert ein Ratenkredit? Beim Ratenkredit erhalten Sie den vollständigen Kreditbetrag auf Ihr Konto überwiesen. Anschließend zahlen … Weiterlesen …

Restschuldversicherung

Was ist eine Restschuldversicherung? Eine Restschuldversicherung (RSV) ist eine freiwillige Zusatzversicherung, die Kreditnehmer beim Abschluss eines Ratenkredits oder einer Baufinanzierung abschließen können. Sie springt ein, wenn der Kreditnehmer durch Tod, Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit nicht mehr in der Lage ist, seine Kreditraten zu zahlen. Wann und wie zahlt die Restschuldversicherung? Je nach Vertragsart übernimmt die RSV … Weiterlesen …

Schnelle Auszahlung

Schnelle Auszahlung – Was bedeutet das beim Kredit? Definition:Eine schnelle Auszahlung bezeichnet im Kreditwesen die zügige Überweisung des beantragten Kreditbetrags nach erfolgreicher Prüfung und Genehmigung. In der Regel erfolgt die Auszahlung bei Sofort- oder Expresskrediten innerhalb von 24 bis 72 Stunden – teilweise sogar noch am selben Tag. Wann ist eine schnelle Auszahlung wichtig? Eine … Weiterlesen …

SCHUFA

SCHUFA – Was ist das? Einfach erklärt Die SCHUFA (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) ist eine privatwirtschaftliche Auskunftei mit Sitz in Wiesbaden. Sie sammelt und speichert Daten zur Kreditwürdigkeit von Verbrauchern und stellt diese Informationen Banken, Händlern und anderen Vertragspartnern zur Verfügung. Ziel der SCHUFA ist es, ihren Vertragspartnern eine Einschätzung über das Zahlungsverhalten von Personen … Weiterlesen …

Schufa-Eintrag

Was ist ein Schufa-Eintrag? Ein Schufa-Eintrag dokumentiert Informationen über Ihre finanziellen Verpflichtungen und Ihr Zahlungsverhalten bei der Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (Schufa). Diese Daten werden genutzt, um Ihre Bonität einzuschätzen – also Ihre Fähigkeit, einen Kredit vertragsgemäß zurückzuzahlen. Ein Schufa-Eintrag ist nicht automatisch negativ. Es gibt positive und negative Einträge, die unterschiedliche Auswirkungen auf Ihre … Weiterlesen …

Sofortauszahlung

Eine Sofortauszahlung bedeutet, dass der beantragte Kreditbetrag direkt nach der erfolgreichen Antragstellung und Prüfung auf das Konto der antragstellenden Person überwiesen wird – in vielen Fällen innerhalb von 24 Stunden oder sogar am selben Tag. Besonders bei akuten finanziellen Engpässen kann ein Kredit mit Sofortauszahlung eine wertvolle Lösung darstellen. Wie funktioniert eine Sofortauszahlung? Die Auszahlungsgeschwindigkeit … Weiterlesen …

Sofortkredit

Was ist ein Sofortkredit? Ein Sofortkredit ist ein Darlehen, das besonders schnell ausgezahlt wird – in vielen Fällen sogar noch am selben Tag. Die Besonderheit liegt in der zügigen Kreditentscheidung, die meist automatisiert innerhalb weniger Minuten erfolgt. Dadurch eignet sich diese Kreditform besonders für kurzfristige finanzielle Engpässe. Typische Merkmale: Wie funktioniert ein Sofortkredit? Nach dem … Weiterlesen …

Sondertilgung

Sondertilgung – Bedeutung & Nutzen für Kreditnehmer Was ist eine Sondertilgung? Eine Sondertilgung ist eine zusätzliche Zahlung, die Kreditnehmer außerhalb des regulären Tilgungsplans leisten können, um ihre Schulden schneller zu reduzieren. Diese außerplanmäßigen Rückzahlungen sind besonders attraktiv, da sie Zinskosten verringern und die Kreditlaufzeit verkürzen können – oft ohne zusätzliche Gebühren, sofern im Vertrag vorgesehen. … Weiterlesen …