Schnelle Auszahlung – Was bedeutet das beim Kredit?
Definition:
Eine schnelle Auszahlung bezeichnet im Kreditwesen die zügige Überweisung des beantragten Kreditbetrags nach erfolgreicher Prüfung und Genehmigung. In der Regel erfolgt die Auszahlung bei Sofort- oder Expresskrediten innerhalb von 24 bis 72 Stunden – teilweise sogar noch am selben Tag.
Wann ist eine schnelle Auszahlung wichtig?
Eine schnelle Auszahlung ist vor allem dann entscheidend, wenn ein kurzfristiger finanzieller Engpass überbrückt werden muss. Typische Anlässe:
- Plötzliche Ausgaben wie Autoreparaturen oder medizinische Notfälle
- Überfällige Rechnungen mit Mahngebühren
- Vermeidung von Kontoüberziehungen oder negativen SCHUFA-Einträgen
Voraussetzungen für eine schnelle Auszahlung
Damit der Kredit schnell ausgezahlt werden kann, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
- Digitale Antragstellung: Online-Formulare mit Sofortprüfung
- Schnelle Identifikation: z. B. per VideoIdent
- Digitale Einkommensprüfung: z. B. mit Kontoblick
- Vollständige Unterlagen: Einkommensnachweis, Ausweis etc.
Einige Anbieter bieten gegen Aufpreis eine Express-Option an, mit der die Auszahlung binnen 24 Stunden oder noch am selben Tag erfolgt.
👉 Mehr dazu im Beitrag: Kredit mit Sofortauszahlung – mit/ohne SCHUFA
Welche Kreditarten kommen infrage?
Folgende Kreditformen sind besonders für eine schnelle Auszahlung geeignet:
- Minikredite: Kleine Beträge, Auszahlung oft in 24–48 Stunden
→ Mehr erfahren über Minikredite - Kredit ohne SCHUFA: Schnelle Prüfung ohne Abfrage bei der SCHUFA
→ Mehr erfahren über Kredit ohne SCHUFA - P2P-Kredite: Je nach Plattform kann auch hier eine zügige Auszahlung erfolgen
→ Mehr erfahren über P2P-Kredite
Fazit: Für wen lohnt sich ein Kredit mit schneller Auszahlung?
Ein Kredit mit schneller Auszahlung ist ideal für Personen, die kurzfristig und unbürokratisch Geld benötigen. Wichtig ist, die Konditionen (z. B. Expressgebühren, Zinshöhe) sorgfältig zu prüfen und die eigene Rückzahlungsfähigkeit realistisch einzuschätzen.