Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Minikredite, Bonitätsprüfung, Sofortauszahlungen und mehr.
Allgemeine Fragen zu Minikrediten
1. Was ist ein Minikredit?
Ein Minikredit ist ein kurzfristiger Kleinkredit, der meist zwischen 100 und 3.000 Euro liegt. Er wird häufig genutzt, um finanzielle Engpässe zu überbrücken.
2. Wer kann einen Minikredit beantragen?
In der Regel kann jeder volljährige Verbraucher mit einem festen Wohnsitz in Deutschland und einem regelmäßigen Einkommen einen Minikredit beantragen.
3. Wie lange dauert es, bis ein Minikredit ausgezahlt wird?
Die Auszahlung erfolgt oft innerhalb von 24 bis 48 Stunden. Mit einer Express-Option kann das Geld sogar am selben Tag auf dem Konto sein.
4. Wie lange ist die Laufzeit eines Minikredits?
Typische Laufzeiten liegen zwischen 30 und 90 Tagen. Manche Anbieter bieten auch längere Laufzeiten an.
5. Welche Unterlagen werden für die Beantragung benötigt?
Meist sind ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sowie Einkommensnachweise erforderlich.
Fragen zur Bonitätsprüfung und Schufa
6. Wird meine Schufa bei der Beantragung eines Minikredits geprüft?
Viele Anbieter führen eine Schufa-Abfrage durch. Es gibt jedoch auch Kreditgeber, die auf eine Schufa-Prüfung verzichten.
7. Kann ich einen Minikredit trotz negativer Schufa erhalten?
Ja, einige Anbieter vergeben Kredite auch bei negativer Schufa. Hierbei sind jedoch oft höhere Zinsen zu erwarten.
8. Wird der Minikredit in der Schufa eingetragen?
Dies hängt vom Anbieter ab. Viele Minikredite werden nicht in der Schufa vermerkt, solange sie pünktlich zurückgezahlt werden.
Fragen zur Sofortauszahlung
9. Was bedeutet Sofortauszahlung bei einem Minikredit?
Eine Sofortauszahlung bedeutet, dass der Kredit direkt nach der Bewilligung auf Ihr Konto überwiesen wird – oft innerhalb weniger Stunden.
10. Fallen zusätzliche Kosten für die Sofortauszahlung an?
Ja, viele Anbieter verlangen für die Express-Option eine zusätzliche Gebühr.
Rückzahlung und Kosten
11. Wie erfolgt die Rückzahlung des Minikredits?
Die Rückzahlung erfolgt meist per Lastschrift in einer oder zwei Raten, abhängig vom Anbieter.
12. Kann ich meinen Minikredit vorzeitig zurückzahlen?
Ja, eine vorzeitige Rückzahlung ist in der Regel jederzeit möglich, oft ohne zusätzliche Kosten.
13. Welche Zinsen fallen bei einem Minikredit an?
Die Zinsen variieren je nach Anbieter und Laufzeit, liegen jedoch häufig zwischen 7 % und 15 % effektivem Jahreszins.
Sonstige Fragen
14. Kann ich mehrere Minikredite gleichzeitig beantragen?
Theoretisch ja, jedoch kann dies Ihre Bonität beeinflussen und die Wahrscheinlichkeit einer Bewilligung verringern.
15. Was passiert, wenn ich die Rückzahlung nicht leisten kann?
Bei Zahlungsverzug fallen Mahngebühren an. In schweren Fällen kann es zu einem negativen Schufa-Eintrag kommen.
16. Sind Minikredite seriös?
Ja, solange Sie bei renommierten Anbietern beantragen. Achten Sie auf transparente Konditionen und vermeiden Sie Anbieter, die Vorkosten verlangen.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail!