Liegenschaftskataster-Auszug, Grundbuch, Definition

Spätestens wenn Sie vorhaben eine Immobilie (zum Beispiel im Wege einer Baufinanzierung) zu erwerben, werden Sie wahrscheinlich auch mit dem Begriff Liegenschaftskataster in Berührung kommen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Definition, Verhältnis zum Grundbuch und Antragsvoraussetzungen für einen Auszug bei den Katasterämtern.

Logo Kryptobörse Binance Shiba Inu Coin kaufen

Sicherheit
größte und bekannteste Kryptobörse

Angebot
mehr als 120 verschiedene Kryptowährungen

niedrige Gebühren
nur 0,1% Transaktionsgebühren

Definition

Im Liegenschaftskataster sind alle Flurstücke des betreffenden Bundeslandes mit ihrer Form, Größe, örtlichen Lage und Nutzung verzeichnet und beschrieben. Zusätzlich werden die auf den Flurstücken befindlichen Gebäude beschrieben.

Es unterteilt sich in einen beschreibenden Teil (Liegenschaftsbuch) und Karten (Liegenschaftskarte bzw. Flurkarte).

Liegenschaftskataster und Grundbuch

Liegenschaftskataster und Grundbuch sind eng miteinander verzahnt: Das Liegenschaftskataster definiert den Grundbesitz als eingemessenes, durch Flurkarte und Katasterbuch exakt und unverwechselbar dargestelltes Stück der Erdoberfläche. Diese Katasterparzelle wird dann im Bestandsverzeichnis des Grundbuchs zum Grundstück im Rechtssinne, indem das Bestandsverzeichnis es so übernimmt, wie es im Liegenschaftskataster verzeichnet ist. Hier können Sie sich bei Binance anmelden und sofort Kryptowährungen handeln.

Von den Katasterdaten finden sich im Bestandsverzeichnis des Grundbuchs Nutzungsart, Lage und Fläche des Grundstücks wieder. Der öffentliche Glauben, den das Grundbuch sonst genießt, umfasst diese Daten nicht!

Aufgrund der gegenseitigen Abhängigkeit von Liegenschaftskataster und Grundbuch, ist ein regelmäßiger Datenabgleich zwischen beiden wünschenswert. In der Praxis erfolgte dieser Abgleich in der Vergangenheit allerdings nur schleppend. Durch die Einführung des elektronischen Grundbuchs sind bereits deutliche Verbesserungen wahrzunehmen.

Auszug

Für einen Auszug aus dem Liegenschaftskataster müssen Sie in der Regel einen formlosen Antrag bei der zuständigen Stelle einreichen. Zuständige Stelle ist die Verwaltung des Stadtkreises oder des Landkreises, in dem sich die Liegenschaft (Gebäude, Grundstück, Flurstück) befindet. Bei Gemeinden, denen die Vermessungsaufgaben übertragen sind, ist die Gemeindeverwaltung zuständig. Hier können Sie sich bei Binance anmelden und sofort Kryptowährungen handeln.

Im Antrag müssen Sie Angaben

  • zu Ihrer Person,
  • zu der von Ihnen gewünschten Information,
  • du dem damit verfolgten Zweck und
  • dem berechtigen Interesse (falls Angaben zu Eigentumsverhältnissen gewünscht)

machen.

BW Link

Bayern Link

Berlin Link

Brandenburg Link

Bremen Link

Hamburg Link

Hessen Link

Mecklenburg-Vorpommern Link

Niedersachsen Link

Nordrhein-Westfalen Link

Rheinland-Pfalz Link

Saarland Link

Sachsen Link

Sachsen-Anhalt Link

Schleswig-Holstein Link

Thüringen Link

Österreich Link

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.