Kredit mit befristetem Arbeitsvertrag – geht das?

Sie haben nur einen befristeten Arbeitsvertrag – und brauchen dennoch dringend einen Kredit? Viele Banken winken ab, sobald sie das Wort „befristet“ hören. Doch: Ein Kredit ist trotzdem möglich. Und oft einfacher, als Sie denken.

💡 Das Problem:
Banken setzen auf Sicherheit. Wer nicht unbefristet angestellt ist, gilt schnell als Risikofall – vor allem bei längeren Laufzeiten.

Die gute Nachricht:
Auch mit befristetem Vertrag stehen Ihre Chancen gut – wenn Sie einige wichtige Punkte beachten:

  • Regelmäßiges Einkommen – mindestens 1.200 € netto
  • Laufzeit im Rahmen des Vertrags
  • Sicherheiten oder Bürgen als Rückhalt
  • Alternative Anbieter mit flexibler Prüfung

🎯 In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen:

  • wie Banken befristete Verträge wirklich sehen
  • welche Optionen Sie trotzdem haben
  • welche Anbieter Kredite auch bei Befristung vergeben

📌 Sofort wissen, ob Sie eine Chance haben?

Voraussetzungen für einen Kredit mit befristetem Arbeitsvertrag

Nicht jeder mit befristeter Anstellung erhält automatisch eine Kreditzusage – das wissen viele Betroffene schmerzlich. Denn: Banken prüfen genau, ob Sie während der gesamten Laufzeit zahlungsfähig bleiben.
Die gute Nachricht: Wenn Sie bestimmte Kriterien erfüllen, steigen Ihre Chancen deutlich.

💡 Worauf Banken bei befristeten Arbeitsverträgen achten:

✅ 1. Regelmäßiges Einkommen

  • Mindestens 1.200 € netto im Monat (besser: >1.500 €)
  • Keine extremen Schwankungen oder Lücken

✅ 2. Laufzeit darf Befristung nicht überschreiten

  • Idealerweise ist der Kredit vollständig getilgt, bevor Ihr Vertrag endet
  • Beispiel: 6 Monate Restlaufzeit → max. 6 Monate Kreditlaufzeit

✅ 3. Keine harten SCHUFA-Einträge

  • Negative Merkmale wie Insolvenz oder Inkasso führen oft zur Ablehnung
  • Weiche Einträge sind verhandelbar – vor allem mit Sicherheiten

✅ 4. Zusätzliche Sicherheiten oder Einnahmequellen

  • Bürgen, z. B. Eltern oder Partner
  • Vermögen (Auto, Rücklagen, Depot)
  • Mieteinnahmen oder freiberufliche Nebeneinkünfte

Schnell-Check: Bekomme ich trotz Befristung einen Kredit?

Sie möchten wissen, ob ein Kredit für Sie grundsätzlich möglich ist?
Dann gehen Sie kurz die wichtigsten Punkte durch:




👉 Wenn Sie alle Punkte mit „Ja“ beantworten können, stehen Ihre Chancen gut.

📥 Checkliste für später sichern:
➡️ Checkliste als PDF herunterladen

👉 Nächster Schritt:

Wie Banken befristete Verträge bewerten

Warum ist ein befristeter Arbeitsvertrag ein Problem?

Ein befristeter Vertrag wirkt auf Banken wie ein Ablaufdatum:
Was passiert, wenn Ihr Job endet – und Sie keine Anschlussbeschäftigung finden?

Für viele Kreditinstitute zählt Planbarkeit mehr als alles andere. Wer nur befristet angestellt ist, gilt schnell als Risikofall – selbst bei guter Zahlungsmoral und ausreichendem Einkommen.

💡 Die Folge:

  • Höhere Ablehnungsquote bei klassischen Banken
  • Strengere Anforderungen an SCHUFA und Einkommen
  • Kaum Chancen auf längere Laufzeiten oder größere Summen

Aber: Es gibt Ausnahmen

✅ Einige Banken prüfen individuell – z. B. bei Beamten auf Zeit, Projektverträgen oder akademischen Laufbahnen
P2P-Plattformen und Spezialanbieter wie Auxmoney, Credimaxx oder Smava setzen auf flexible Risikoprüfung
✅ Mit Bürgen oder Sicherheiten sinkt das wahrgenommene Risiko deutlich

🎯 Unser Tipp:
Wer gezielt Anbieter auswählt, die auch befristet Beschäftigte akzeptieren, erhöht die Erfolgschance massiv – oft schon innerhalb von 24 Stunden.

So erhöhen Sie Ihre Chancen

Mit diesen Strategien bekommen Sie trotzdem einen Kredit

Auch wenn viele Banken bei befristeten Arbeitsverträgen zurückhaltend sind – mit dem richtigen Vorgehen können Sie Ihre Erfolgschancen spürbar verbessern. Entscheidend ist, dass Sie die Bewertungskriterien der Kreditgeber aktiv beeinflussen.

🕒 1. Kreditlaufzeit anpassen

Banken lehnen oft nur deshalb ab, weil die gewünschte Laufzeit über die Dauer Ihres Arbeitsvertrags hinausgeht.
Wählen Sie daher bewusst eine kurze Laufzeit, idealerweise:

  • innerhalb der Restlaufzeit Ihres befristeten Vertrags
  • mit monatlicher Rate, die Sie sicher leisten können

➡️ Beispiel: Ihr Vertrag läuft noch 8 Monate? Dann beantragen Sie einen 6- oder 7-monatigen Kredit – das erhöht Ihre Chancen erheblich.


🛡 2. Zusätzliche Sicherheiten einsetzen

Wenn Ihr Einkommen oder Ihre SCHUFA nicht perfekt sind, können Sie Vertrauen durch Sicherheiten schaffen:

  • Ein Bürge (z. B. Eltern, Partner) stärkt Ihre Position erheblich
  • Sachwerte wie ein Auto oder Wertpapierdepot können als Sicherheit dienen
  • Nebeneinkünfte (z. B. Mieteinnahmen oder Nebenjobs) verbessern die Bonitätsbewertung

Banken reagieren positiv, wenn sie erkennen, dass mehr als nur ein befristeter Vertrag hinter Ihrem Antrag steht.


🔄 3. Die richtigen Anbieter wählen

Nicht alle Kreditgeber arbeiten mit starren Vorgaben.
P2P-Plattformen wie Auxmoney oder Spezialvermittler wie Credimaxx entscheiden oft nach Einzelfallprüfung – und geben auch Antragstellern mit befristeten Verträgen eine faire Chance.

Diese Anbieter…

  • setzen auf individuelle Risikoeinschätzung
  • akzeptieren alternative Nachweise und Sicherheiten
  • zahlen oft schneller aus als klassische Banken

👉 Was heißt das konkret?
Eine solide Bonitätsbewertung entscheidet über Ihre Kreditchancen.
➡️ Mehr dazu im Glossar: Bonitätsprüfung

Vergleich: Diese Anbieter vergeben Kredite trotz Befristung

Kreditvergleich: Anbieter für befristete Arbeitsverträge

Nicht jede Bank vergibt Kredite an Personen mit befristetem Arbeitsvertrag – doch es gibt Alternativen:
Einige Kreditplattformen und Direktvermittler haben sich darauf spezialisiert, auch in komplexeren Fällen wie befristeten Beschäftigungen faire Lösungen zu bieten.

💡 Unser Tipp:
Vergleichen Sie gezielt Anbieter, die eine flexible Einzelfallprüfung durchführen oder auch Nebeneinkünfte, Bürgen oder Sachwerte berücksichtigen. So steigern Sie Ihre Chancen auf eine schnelle Zusage – auch ohne unbefristeten Arbeitsvertrag.

🔍 In dieser Übersicht finden Sie:

  • Anbieter, die befristete Arbeitsverträge nicht grundsätzlich ausschließen
  • Informationen zu Spezialisierung & Besonderheiten
  • Den direkten Weg zu Erfahrungsberichten & Antragsformularen
Anbieter Geeignet für Besonderheiten Weitere Informationen
Credimaxx Befristete Verträge & mittlere Bonität Akzeptiert auch befristete Anstellungen Mehr erfahren
Auxmoney Flexible Einzelfallprüfung P2P-Plattform mit moderater SCHUFA-Toleranz Mehr erfahren
Smava Vergleich mit >20 Banken Oft Sonderaktionen für befristete Verträge Mehr erfahren
Ferratum Kurzzeitkredite Kein fester Vertrag nötig, auch für Kleinkredite Mehr erfahren

🔄 Noch unentschlossen?
👉 Nutzen Sie unseren großen Kreditvergleich, um weitere Angebote zu prüfen – auch mit befristetem Vertrag.

Kreditoptionen im Vergleich

Welche Kreditarten eignen sich bei befristeter Anstellung?

Nicht jeder Kredit passt zu einem befristeten Arbeitsverhältnis. Die besten Chancen haben Sie, wenn Sie sich für eine Kreditform entscheiden, die auf kurze Laufzeiten, flexible Prüfung oder zusätzliche Sicherheiten setzt.
Hier sind die wichtigsten Optionen im Überblick:


📈 Ratenkredit mit kurzer Laufzeit

Der klassische Ratenkredit eignet sich auch für befristet Beschäftigte – wenn die Laufzeit im Rahmen des Arbeitsvertrags liegt.

  • Monatsraten sind planbar
  • Auszahlung erfolgt schnell nach Genehmigung
  • Wichtig: Kredit endet vor Ablauf des Arbeitsvertrags

➡️ Geeignet für Beträge ab 1.000 € aufwärts, z. B. für Anschaffungen oder Umschuldung


💡 P2P-Kredit mit individueller Prüfung

P2P-Plattformen wie Auxmoney verbinden Kreditnehmer direkt mit privaten Investoren. Der Vorteil: Es zählt nicht nur der Vertrag, sondern die Gesamtsituation.

  • Auch bei mittlerer Bonität oder befristeter Beschäftigung
  • Alternative Nachweise wie Kontoauszüge oder Zusatzjobs möglich
  • Moderat höhere Zinsen, aber gute Chancen auf Zusage

🛡 Kredit mit Bürge oder Sicherheiten

Wer einen Bürgen oder zusätzliche Sicherheiten vorweisen kann, verbessert seine Position erheblich – auch bei skeptischen Banken.

  • Bürgen (Partner, Eltern) übernehmen im Zweifel die Rückzahlung
  • Sachwerte (Auto, Rücklagen) können als Pfand dienen
  • Ideal für mittlere bis größere Kreditsummen

➡️ Tipp: Manche Banken vergeben Kredite nur mit Bürgschaft bei befristeter Anstellung


⚡ Kurzzeit- & Minikredite

Für kleine Beträge bis 3.000 € sind Kurzzeitkredite oft die schnellste und einfachste Lösung – auch ohne festen Arbeitsvertrag.

  • Laufzeiten zwischen 30 und 90 Tagen
  • Auszahlung oft innerhalb von 24 Stunden
  • Höhere Zinsen, aber geringe Anforderungen

👉 Minikredit trotz negativer SCHUFA


🔎 Fazit dieses Abschnitts:
Je kürzer die Laufzeit und je klarer Ihre Rückzahlungsstrategie, desto größer sind Ihre Chancen – ganz gleich, wie lange Ihr Arbeitsvertrag noch läuft.

💡 Häufige Fragen (FAQ) – Kredit mit befristetem Arbeitsvertrag

Bekomme ich mit befristetem Vertrag überhaupt einen Kredit?

Ja – auch mit befristetem Arbeitsvertrag ist ein Kredit möglich. Wichtig ist, dass die Laufzeit des Kredits nicht über das Ende des Vertrags hinausgeht und keine harten SCHUFA-Einträge vorliegen. Zusatzsicherheiten wie ein Bürge oder Vermögen verbessern die Chancen zusätzlich.

Welche Bank vergibt Kredite trotz befristetem Arbeitsvertrag?

Neben spezialisierten Vermittlern wie Credimaxx oder Plattformen wie Auxmoney akzeptieren auch einige Direktbanken Kreditanträge bei befristeter Beschäftigung – etwa die Targobank, einzelne Sparkassen oder Anbieter im Smava-Vergleich.

Gibt es Immobilienkredite für befristet Beschäftigte?

Immobilienkredite sind bei befristeter Anstellung schwierig – vor allem ohne nennenswerte Eigenmittel oder Bürgen. Möglich wird ein solcher Kredit nur mit zusätzlichem Einkommen, stabiler Haushaltsrechnung oder unbefristetem Einkommen des Partners.

Kann ich einen Kredit aufnehmen, wenn mein Vertrag bald ausläuft?

Grundsätzlich nur, wenn die Kreditlaufzeit innerhalb des bestehenden Vertrags endet. Läuft der Vertrag z. B. in 5 Monaten aus, darf die Rückzahlung idealerweise nicht länger dauern – es sei denn, Sie können eine Anschlussbeschäftigung nachweisen oder haben Sicherheiten.

Was hilft bei Ablehnung wegen Befristung?

Versuchen Sie es bei spezialisierten Anbietern mit flexibler Bonitätsprüfung (z. B. Auxmoney), fügen Sie einen Bürgen hinzu oder reduzieren Sie die Kreditsumme und Laufzeit. Auch die Vorlage von Nebeneinkünften oder Vermögenswerten kann helfen.

Fazit: So klappt’s mit dem Kredit trotz Befristung

Auch mit befristetem Arbeitsvertrag sind Kredite möglich – wenn man gezielt vorgeht. Entscheidend ist, dass Sie Ihre Situation realistisch einschätzen, die richtige Kreditform wählen und mit passenden Anbietern zusammenarbeiten.

Kurz zusammengefasst:

  • Kreditlaufzeit muss zur Vertragsdauer passen
  • Zusatzsicherheiten oder Bürgen erhöhen Ihre Chancen
  • P2P-Plattformen und Spezialanbieter prüfen flexibler
  • Vergleichen lohnt sich – auch bei mittlerer Bonität

👉 Jetzt Anbieter vergleichen und Kredit beantragen: