Darlehenszinsen, Entwicklung 2022 und 2023

Wenn es um die Aufnahme eines Kredits geht, ist es wichtig, die Zinssätze zu kennen. Die Darlehenszinsen bieten Kreditgebern eine gute Möglichkeit, Kreditkosten miteinander zu vergleichen. Wenn Sie mehr über die verschiedenen Arten von Krediten erfahren und Ihre Optionen sorgfältig abwägen, können Sie sicherstellen, dass Sie das beste Angebot für sich selbst erhalten. In diesem Blog-Beitrag gehen wir auf die Funktionsweise von Kreditzinsen ein und erörtern, wie sie sich auf Darlehen und Kreditnehmer in verschiedenen Situationen auswirken. Außerdem geben wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Zinszahlungen so weit wie möglich reduzieren und trotzdem das Beste für Ihr Geld herausholen können!

Anzeige
smava logo png

Auswahl
günstige Kredite von über 20 Banken

kostenlos
100% kostenloser Kreditvergleich

Garantie
günstiger oder Geld zurück

Was sind Darlehenszinsen?

Die Darlehenszinsen sind die Gebühren, die ein Kreditnehmer an den Kreditgeber zahlen muss, um das Darlehen aufzunehmen. Diese Zinsen werden normalerweise als ein prozentualer Teil des Darlehens eingezogen, der auf den Kreditnehmer angerechnet wird. Das ist der sogenannte Sollzins.

Der Sollzins sollte nicht mit dem Effektivzins verwechselt werden.

Wovon hängt die Höhe der Darlehenszinsen ab?

Es gibt verschiedene Faktoren, die die Höhe der Darlehenszinsen beeinflussen. Dazu gehören unter anderem:

  • die Darlehenshöhe,
  • die Laufzeit des Kredites,
  • die Bonität des Kreditinteressenten,
  • etwaige Sicherheiten,
  • das Marktumfeld (insbesondere die Leitzinsen) und
  • die Kreditbedingungen.

Ebenso können örtliche oder regionale Unterschiede die Konditionen beeinflussen.


Wie werden Darlehenszinsen berechnet?

Zinsen
Zinsen

Die Darlehenszinsen werden normalerweise als ein prozentualer Satz des Gesamtkredits berechnet, der in jeder zu zahlenden Rate enthalten ist. Der Zinssatz kann auf verschiedene Weise angegeben werden, je nachdem, welche Art von Kredit aufgenommen wird. Einige Kredite können als Festzins berechnet werden, was bedeutet, dass der Zinssatz für die gesamte Laufzeit des Kredits festgelegt ist. Andere Kredite können als variabel berechnet werden, was bedeutet, dass der Zinssatz im Laufe der Zeit ändern kann.

Die Darlehenszinsen werden ganz klassisch mit der Zinsformel berechnet, also z = K * p / 100 und dann auf den Zeitraum heruntergebrochen.


Was ist der Unterschied zwischen Sollzins und Effektivzins?

Der Sollzins, auch Nominalzins genannt, ist der jährliche Prozentsatz des Darlehensbetrages, den ein Kreditnehmer an den Kreditgeber zahlen muss. Dieser Zinssatz wird als prozentualer Teil des Darlehensbetrags angegeben. Der Effektivzins hingegen ist der tatsächliche Prozentsatz, den der Kreditnehmer für sein Darlehen zahlt, einschließlich aller Gebühren und Zuschläge. Daher ist der Effektivzins im Allgemeinen etwas höher als der Sollzins.

Warum ist ein Kreditvergleich bei Baufinanzierungen so wichtig?

Bei der Baufinanzierung sind Kreditvergleiche ein wesentlicher Faktor, um den bestmöglichen Zinssatz und die günstigsten Konditionen zu erhalten.

Lange Laufzeiten

Darlehensverträge für Baufinanzierungen sind traditionell lang laufende Kredite. Über eine so lange Laufzeit fallen natürlich auch verhältnismäßig hohe Zinsen an. Das heisst, dass bei so langen Laufzeiten schon kleine Unterschiede im Zinssatz einen großen finanziellen Unterschied machen können.

Bei einer Baufinanzierung von 500.000 Euro macht eine Änderung von 0,5% p.a. im Zinssatz einen Unterschied von 2.500 Euro Zinsen pro Jahr.

Verdrängungswettbewerb

Anbieterwettbewerb
Anbieterwettbewerb

Der Kreditmarkt ist hart umkämpft. Viele Kreditanbieter agieren äußerst aggressiv und können Kreditzinsen anbieten, die wesentlich günstiger als der Marktdurchschnitt sind.

Warum sollten Sie sich als Kunde den Verdrängungswettbewerb unter Kreditgebern nicht zunutze machen?

Komplexe Kreditangebote

Darlehensangebote können äußerst komplex sein, und es ist wichtig, dass Sie die Darlehensbedingungen verstehen, bevor Sie einen Darlehensvertrag unterzeichnen. Durch den Vergleich von Kreditangeboten verschiedener Kreditgeber können Sie die Kreditbedingungen besser verstehen und das beste Kreditangebot für Ihre spezielle Situation finden.

Durch den Vergleich von Kreditangeboten verschiedener Kreditgeber können sich potenzielle Kreditnehmer ein Bild von den verfügbaren Konditionen machen und welche Darlehenskonditionen für ihre spezielle Situation am besten geeignet sind.


Vergleich Darlehenszinsen in 3 Schritten

Anbieter vergleichen

Klicken Sie hier, um den Kreditvergleich zu starten.

Daten eingeben

Geben Sie anschließend Ihre persönlichen Daten und die Kreditdaten ein.

Unterlagen hochladen

Laden Sie schließlich Ihre Kreditunterlagen hoch, um das Kreditangebot mit dem niedrigsten Kreditzins zu erhalten.

Wie haben sich die Kreditzinsen in 2022 entwickelt?

Aufgrund der hohen Inflationszahlen in Europa, hat die Europäische Zentralbank gegensteuern und die Leitzinsen anheben müssen.

Dadurch haben sich die Zinsen für Baufinanzierungen in Deutschland nahezu verdreifacht.

Link: https://de.statista.com/infografik/27277/entwicklung-der-zinssaetze-fuer-baufinanzierungen-in-deutschland/

Wie werden sich die Kreditzinsen 2023 entwickeln?

Aktuell scheint es so, dass die EZB weitere Zinserhöhungen im Jahresverlauf 2023 vornehmen muss, um die weiterhin zu hohe Inflation in den Griff zu bekommen.

Auch wenn momentan Besserungstendenzen in den Inflationszahlen aufzutauchen scheinen, sind diese doch eher auf politische Maßnahmen und Einmaleffekte zurückzuführen.

Falls sich der Arbeitsmarkt im Jahresverlauf als weniger robust erweisen sollte und die Konjunktur von den Zinserhöhungen erdrückt werden sollte, wird die EZB ihren eingeschlagenen Kurs auch wieder umkehren müssen. Dann werden sich auch die Zinsen für Baufinanzierungen wieder ermäßigen.

Im Ergebnis heisst das, dass der weitere Verlauf der Entwicklung der Darlehenszinsen 2023 von Konjunktur, Arbeitsmarkt und Einwirken der EZB abhängt.


Steigen die Darlehenszinsen aktuell wieder?

Ja, die Kreditzinsen steigen derzeit an. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die Bemühungen der Europäischen Zentralbank, die Inflation einzudämmen, und auf steigende Anleiherenditen.

Derzeit sind die Kreditzinsen für Banken in Deutschland so hoch wie seit Jahren nicht mehr und steigen stetig weiter an.

Wie lange sollte ich die Darlehenszinsen festschreiben?

Einerseits kann diese Frage als eine kleine Wette betrachtet werden: Falls Sie aktuell von einem steigenden Zinsumfeld ausgehen, sollten Sie die Zinsen so lange wie irgendmöglich festschreiben lassen. Zinsfestschreibungen von 20 Jahren oder mehr können dann sogar angezeigt sein.

Falls es für Sie wahrscheinlicher erscheint, dass die Darlehenszinsen kurzfristig wieder fallen werden, sollten Sie die Zinsen gar nicht festschreiben lassen, da Sie sich ohne Zinsfestschreibung in naher Zukunft einen niedrigeren Zinssatz sichern können.

Falls das Ihre erste Baufinanzierung ist, Sie in Ihrem finanzierten Wohneigentum leben und / oder die Darlehensrate einen großen Teil Ihres monatlichen Budgets ausmacht, sollten Sie die Kreditzinsen auch eher lang festschreiben lassen, um Risiken niedrig zu halten.

Kann ich Darlehenszinsen steuerlich absetzen? 

Ja, Darlehenszinsen können grundsätzlich von der Steuer abgesetzt werden. Allerdings nur wenn mit dem Wohneigentum Einnahmen erzielt werden. Das heisst, die Darlehenszinsen können nur dann von der Steuer abgesetzt werden, wenn das Wohneigentum vermietet ist. Wenn Sie ihr Wohneigentum selbst nutzen, können Sie die Darlehenszinsen dafür nicht von der Steuer absetzen.

Wie kann ich mir ein günstiges Zinsniveau bereits Ablauf meiner aktuellen Zinsfestschreibung sichern?

Falls Sie sich ein günstiges Zinsniveau bereits vor Ablauf Ihrer Zinsfestschreibung sichern wollen, bietet sich hierfür das Instrument des Forward Darlehens an. Das Forward Darlehen ist ein Darlehen, mit dem Sie sich ein günstiges Zinsniveau für ein zukünftig anlaufendes Darlehen sichern können.


Anzeige

Fazit

Die Kreditzinsen steigen derzeit wieder, aber das bedeutet nicht, dass Sie die höheren Kreditzinsen akzeptieren müssen. Sie können Strategien wie ein Forward-Darlehen nutzen, um sich ein günstiges Darlehenszinsniveau zu sichern. Zudem ist die steuerliche Absetzbarkeit von Darlehenszinsen nur möglich, wenn Ihr Wohneigentum Einkünfte erzielt. Deshalb sind ein Vergleich und eine individuelle Beratung vor der Aufnahme eines Darlehens unerlässlich.

Schließlich werden die Kreditzinsen im Jahr 2023 wahrscheinlich auch von der Wirtschaft, dem Arbeitsmarkt und dem Einfluss der Europäischen Zentralbank beeinflusst werden. Es ist wichtig, die verfügbaren Informationen zu nutzen, wenn Sie Kreditentscheidungen treffen. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie die günstigsten Kreditkonditionen erhalten.

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.