Kreditarten im Vergleich – So finden Sie die passende Lösung

Ob kleiner Betrag, kurzfristiger Engpass oder schwierige Bonität – auf dieser Seite lernen Sie die wichtigsten Kreditarten für Privatpersonen kennen. Finden Sie heraus, welcher Kredittyp zu Ihrer Lebenssituation passt und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

✅ Für jede Lebenslage: Minikredit, Ratenkredit, Kredit ohne SCHUFA & mehr
✅ Klar strukturiert & verständlich erklärt
✅ Mit direkter Verlinkung zu passenden Anbietern und Ratgebern

Die Wahl der richtigen Kreditart ist entscheidend für Ihre finanzielle Sicherheit – und für Ihre Nerven. Denn je nach Bonität, gewünschter Laufzeit und Flexibilität bei der Rückzahlung können die Unterschiede erheblich sein.

Ein klassischer Ratenkredit mit langen Laufzeiten ist oft günstiger als ein kurzfristiger Minikredit mit Expressauszahlung – dafür aber nicht für jeden sofort verfügbar. Wer beispielsweise nur unregelmäßiges Einkommen hat oder aktuell arbeitslos ist, benötigt andere Optionen als jemand mit stabiler Finanzlage.

💡 Die Kreditart beeinflusst:

  • den Zinssatz und damit die Gesamtkosten
  • die Chance auf Bewilligung
  • die monatliche Belastung

👉 Lesen Sie hier, was Sie beim Kredit aufnehmen beachten sollten – inklusive Voraussetzungen und Tipps zur Vorbereitung.

Hier ein Überblick der gängigen Formen – mit Verlinkung zu vertiefenden Inhalten:

Kreditart Kreditsumme Laufzeit SCHUFA Besonderheiten Details
Minikredit 100–3.000 € 15–90 Tage Oft auch ohne Schnelle Auszahlung, Expressoption Mehr erfahren
Kredit ohne SCHUFA 1.000–10.000 € 12–120 Monate Keine Abfrage Alternative Bonitätsprüfung Mehr erfahren
Ratenkredit 1.000–100.000 € 12–120 Monate Ja Feste Laufzeit & gleichbleibende Raten Vergleichen
Kredit ohne Einkommensnachweis 500–5.000 € 30 Tage – 24 Monate Oft eingeschränkt Alternativen wie Kontoauszug oder Bürge Mehr erfahren
Eilkredit mit Sofortauszahlung 100–5.000 € 1–12 Monate Möglich Auszahlung oft binnen 24h Mehr erfahren
Kredit trotz Privatinsolvenz 500–10.000 € Flexibel Ja Schwieriger, aber möglich mit spezialisierten Anbietern Mehr erfahren

Wann passt welche Kreditart?

Nicht jeder Kredit ist für jede Situation geeignet. Je nach Finanzbedarf, Zeitdruck oder Bonität bietet sich eine andere Kreditform an. Die folgende Übersicht hilft Ihnen, schnell die passende Lösung zu finden:

  • Kleiner Betrag, schnelle Auszahlung:
    Sie benötigen nur ein paar Hundert Euro – und das möglichst sofort? Dann sind Minikredite oder Kurzkredite ideal. Viele Anbieter zahlen innerhalb von 24 Stunden aus.
  • Mittlerer Finanzbedarf:
    Für größere Anschaffungen oder zur Ablösung bestehender Kredite eignet sich ein klassischer Ratenkredit mit planbaren Monatsraten und längerer Laufzeit.
  • SCHUFA-Probleme:
    Ein negativer Eintrag oder ein schwacher Score muss kein Hindernis sein. Kredite ohne SCHUFA oder ein P2P-Kredit (von privat) können hier Lösungen bieten.
  • Keine Lohnabrechnung vorhanden:
    Wenn Sie selbstständig sind, unregelmäßiges Einkommen haben oder keine Gehaltsnachweise vorlegen können, kommt ein Kredit ohne Einkommensnachweis infrage.
  • Finanzielle Notlage oder dringender Bedarf:
    In Notfällen – etwa bei ungeplanten Ausgaben – bieten sich Eilkredite oder Notfallkredite mit besonders schneller Auszahlung an.

👉 Nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um gezielt nach der Kreditart zu filtern, die zu Ihrer Situation passt.

Spezialkredite für besondere Lebenslagen

Nicht jeder hat eine perfekte Bonität oder ein geregeltes Einkommen – und trotzdem entstehen Situationen, in denen ein Kredit notwendig ist. Für bestimmte Zielgruppen gibt es daher spezielle Kreditlösungen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind:

  • Kredit für Arbeitslose:
    Auch ohne festen Job kann ein Kredit möglich sein – etwa mit einem Bürgen oder bei Nachweis anderer Einkünfte. Einige Anbieter haben sich auf diese Fälle spezialisiert.
    👉 Kredit für Arbeitslose
  • Kredit für Azubis:
    Wer noch in der Ausbildung ist, erhält oft nur schwer einen klassischen Kredit. Spezielle Angebote für Azubis berücksichtigen das begrenzte Einkommen und bieten flexible Rückzahlungsoptionen.
    👉 Kredit für Azubis
  • Kredit für Ausländer:
    Ohne deutschen Pass oder mit kurzem Aufenthaltstitel wird es oft kompliziert – doch es gibt auch hier Anbieter, die flexible Lösungen bieten.
    👉 Kredit für Ausländer
  • Dringend Geld benötigt?
    Wer sofort finanzielle Hilfe braucht, sollte sich über Minikredite mit Sofortauszahlung oder Eilkredite informieren – hier zählt jede Stunde.

Diese Spezialkredite erfordern oft etwas mehr Recherche – aber mit dem richtigen Anbieter sind auch in schwierigen Situationen seriöse Lösungen möglich.

Kreditvergleich als Entscheidungshilfe

Bei der Vielzahl an Kreditarten und Anbietern lohnt sich ein strukturierter Vergleich – nicht nur um Geld zu sparen, sondern auch um genau die Lösung zu finden, die zur eigenen Lebenssituation passt.

Ein Kreditvergleich bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Bessere Konditionen durch transparente Gegenüberstellung von Zinssätzen, Laufzeiten und Sonderkonditionen
  • Schnelle Orientierung anhand klarer Filter wie SCHUFA-Toleranz, Auszahlungsgeschwindigkeit oder Kreditart
  • Sicherheit, da nur geprüfte und seriöse Anbieter gelistet sind
  • Zeitersparnis, da keine Einzelanfragen bei jedem Anbieter notwendig sind

Sie wissen schon, welche Kreditform zu Ihnen passt? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Anbieterseite, auf der wir alle getesteten Kreditanbieter inkl. Erfahrungswerten vorstellen.

💡 Tipp: Nutzen Sie zusätzlich unseren Kreditrechner, um Ihre Wunschrate oder den maximal tragbaren Kreditbetrag zu ermitteln – bevor Sie sich für ein Angebot entscheiden.

Häufige Fragen zu Kreditarten

Welche Kreditart ist die beste?

Das hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Für kleine, kurzfristige Beträge ist ein Minikredit sinnvoll. Bei stabiler Bonität und mittlerem Finanzbedarf ist ein Ratenkredit meist günstiger. Wer mit SCHUFA-Einträgen zu kämpfen hat, sollte auf spezielle Kredite ohne SCHUFA setzen.

Gibt es Kreditarten ohne SCHUFA-Prüfung?

Ja. Besonders Minikredite oder Spezialkredite über Kreditvermittler wie Bon Kredit oder Cashper sind auch ohne SCHUFA-Prüfung möglich. Mehr dazu finden Sie auf unserer Seite zum Kredit ohne SCHUFA.

Was unterscheidet einen Raten- vom Minikredit?

Ein Minikredit ist meist auf Beträge zwischen 100 € und 1.500 € beschränkt und wird innerhalb kurzer Zeit (z. B. 30 Tage) zurückgezahlt. Ein Ratenkredit hingegen läuft über mehrere Monate bis Jahre und wird in festen Monatsraten abbezahlt – ideal für größere Anschaffungen.

Welche Kreditform ist für Selbstständige geeignet?

Für Selbstständige eignen sich vor allem Kredite mit flexibler Einkommensprüfung – z. B. über Steuerbescheide oder Kontoauszüge. Plattformen wie auxmoney oder smava bieten entsprechende Optionen. Auch P2P-Kredite oder Kreditvermittler mit angepasster Bonitätsprüfung sind gut geeignet.

Fazit & nächste Schritte

Mit der passenden Kreditart sparen Sie bares Geld – und vermeiden teure Fehlentscheidungen. Ob Minikredit, Ratenkredit oder Speziallösung: Wer seine Optionen kennt, trifft die bessere Wahl.

Nutzen Sie jetzt unseren Vergleich, um Anbieter und Konditionen gezielt gegenüberzustellen.

📌 Tipp: Je klarer Ihr Finanzbedarf und Ihre Bonität, desto leichter finden Sie die optimale Lösung.


💡 Mit der passenden Kreditart sparen Sie bares Geld – vergleichen Sie jetzt Konditionen und Anbieter!