Kredit ist nicht gleich Kredit. Je nach Lebenssituation, Finanzbedarf oder Bonität gibt es ganz unterschiedliche Wege, Geld zu leihen – von klassischen Ratenkrediten über Minikredite bis hin zu Speziallösungen.
Diese Seite bietet Ihnen eine klare Übersicht über die wichtigsten Kreditarten für Privatpersonen. So finden Sie schnell heraus, welcher Kredit zu Ihrem Anliegen passt – ob kurzfristig, flexibel oder mit größeren Beträgen.
Hier ein Überblick der gängigen Formen – mit Verlinkung zu vertiefenden Inhalten:
Kreditart | Beschreibung | |
---|---|---|
Minikredit | Kleiner Sofortkredit ab 100 €, oft auch bei SCHUFA-Problemen erhältlich | Mehr erfahren |
Kleinkredit | Flexible Kredite zwischen 500–5.000 € | Mehr erfahren |
Kurzkredit | Kredit mit sehr kurzer Laufzeit (30–90 Tage) | Mehr erfahren |
Ratenkredit | Klassischer Konsumentenkredit mit fester Laufzeit und Ratenhöhe | Anbieter vergleichen |
Kredit trotz SCHUFA | Für Menschen mit negativem SCHUFA-Eintrag oder geringem Score | Optionen prüfen |
Kredit für schwierige Fälle | Lösungen bei Arbeitslosigkeit, Probezeit oder niedriger Bonität | Zum Ratgeber |
💡 Wann passt welche Kreditart?
- Kurzfristiger finanzieller Engpass? → Minikredit oder Kurzkredit
- Mittlerer Betrag & feste Rückzahlung? → Ratenkredit
- Bonitätsprobleme oder befristeter Job? → Kredit trotz SCHUFA oder Kredit für hoffnungslose Fälle
Sie sind unsicher? Nutzen Sie unseren Kreditvergleich oder lesen Sie unseren Leitfaden zur Kreditaufnahme.
❓ Häufige Fragen zu Kreditarten
Welche Kreditart ist am günstigsten?
Oft ist der klassische Ratenkredit am günstigsten – abhängig von Laufzeit, Bonität und Anbieter.
Gibt es Kreditarten ohne SCHUFA-Prüfung?
Ja, etwa Minikredite oder bestimmte Spezialanbieter. Mehr dazu im Bereich Kredit ohne Nachweis.
Was ist der Unterschied zwischen Minikredit und Ratenkredit?
Minikredite sind für sehr kleine Beträge gedacht (100–1.500 €), meist mit kurzen Laufzeiten. Ratenkredite starten oft ab 1.000 € und laufen über mehrere Jahre.
✅ Fazit: Die richtige Kreditart spart Zeit und Geld
Ein passender Kredit hängt immer von Ihrer Situation ab – Einkommen, SCHUFA, gewünschter Betrag und Rückzahlungsdauer.
Mit einem klaren Verständnis der Kreditarten und einem Vergleich geprüfter Anbieter treffen Sie die bessere Entscheidung.