Abzahlungsdarlehen: Definition, Beispiel und Berechnung 1

Ein Abzahlungsdarlehen bzw. Tilgungsdarlehen ist eine Form des Darlehens, bei dem die Gesamtsumme in festen monatlichen Tilgungsanteilen (bei sinkendem Zinsanteil) abbezahlt wird. Anders als bei einem Annuitätendarlehen, wo sich der Tilgungsanteil über die Laufzeit des Darlehens fortwährend erhöht, bleibt der Tilgungsanteil beim Abzahlungsdarlehen konstant. In diesem Blogbeitrag erklären wir dir, was ein Tilgungsdarlehen ist, zeigen ein Beispiel und stellen unseren Abzahlungsdarlehen Rechner vor.

smava logo png

Auswahl
günstige Kredite von über 20 Banken

kostenlos
100% kostenloser Kreditvergleich

Garantie
günstiger oder Geld zurück

Definition: Was ist ein Abzahlungsdarlehen? Was ist ein Tilgungsdarlehen? – einfach erklärt

Ein Abzahlungsdarlehen ist eine Form des Kredits, bei dem die Gesamtsumme in gleichen monatlichen Raten abbezahlt wird. Anders als bei einem Annuitätendarlehen, wo sich die Tilgungsanteile stetig erhöhen, bleibt der Tilgungsanteil bei dieser Darlehensform konstant.

Die Laufzeit eines Abzahlungsdarlehens beträgt meist zwischen 12 und 84 Monaten, je nach Kreditinstitut und Bonität des Kreditnehmers. Der Kreditnehmer hat die Möglichkeit, das Darlehen jederzeit vorzeitig abzubezahlen – auch wenn dies oft mit hohen Vorfälligkeitszinsen verbunden ist.

Kredit aufnehmen sofort privat
Kredit aufnehmen sofort privat

Ein Abzahlungsdarlehen wird auch als Tilgungsdarlehen bezeichnet, da der Kreditnehmer ab dem Zeitpunkt der Auszahlung des Darlehens jeden Monat einen festen Betrag an die Bank zurückgezahlt (die Tilgung).

Jeden Monat wird eine gewisse Summe an Zinsen abgezogen und der Restbetrag wird als Tilgung verrechnet. Am Ende der Laufzeit wird das Darlehen getilgt sein.

Es gibt Abzahlungsdarlehen nicht nur mit festem sondern auch mit variablem Zinssatz.

Hier finden Sie weitere Tipps: Kredit aufnehmen – 10 Tips


Beispiel Abzahlungsdarlehen (Tabelle)

Angenommen, Sie nehmen ein Darlehen von 10.000 Euro auf und möchten dieses in 24 Monaten abbezahlen. Dies bedeutet, dass Sie jeden Monat 416,67 Euro abbezahlen müssen. Der Zinssatz beträgt 6,0% p.a. Die Zinsen werden monatlich abgerechnet.

Hier ein Überblick über die Rückzahlung:

Monat #KreditsummeTilgungRestschuld
110.000,00 €416,67 €9.583,33 €
29.583,33 €416,67 €9.166,67 €
39.166,67 €416,67 €8.750,00 €
48.750,00 €416,67 €8.333,33 €
58.333,33 €416,67 €7.916,67 €
67.916,67 €416,67 €7.500,00 €
77.500,00 €416,67 €7.083,33 €
87.083,33 €416,67 €6.666,67 €
96.666,67 €416,67 €6.250,00 €
106.250,00 €416,67 €5.833,33 €
115.833,33 €416,67 €5.416,67 €
125.416,67 €416,67 €5.000,00 €
135.000,00 €416,67 €4.583,33 €
144.583,33 €416,67 €4.166,67 €
154.166,67 €416,67 €3.750,00 €
163.750,00 €416,67 €3.333,33 €
173.333,33 €416,67 €2.916,67 €
182.916,67 €416,67 €2.500,00 €
192.500,00 €416,67 €2.083,33 €
202.083,33 €416,67 €1.666,67 €
211.666,67 €416,67 €1.250,00 €
221.250,00 €416,67 €833,33 €
23833,33 €416,67 €416,67 €
24416,67 €416,67 €0,00 €
Beispiel Abzahlungsdarlehen (Tabelle) Tilgungsdarlehen

Was ist der Unterschied zwischen einem Abzahlungsdarlehen bzw. Tilgungsdarlehen und einem Annuitätendarlehen?

Abzahlungsdarlehen und Annuitätendarlehen sind die zwei häufigsten Kreditarten in Deutschland. Die wesentlichen Unterschiede liegen im Tilgungsplan und der Höhe der monatlichen Rate.

Bei bei einem Annuitätendarlehen ist die Höhe der monatlichen Rate immer gleich, während sie bei einem Tilgungsdarlehen zu Beginn der Laufzeit höher ist und dann im Zeitverlauf sinkt. Allgemein zahlt der Kreditnehmer eines Annitätendarlehens etwas mehr Zinsen als der Kreditnehmer eines Abzahlungsdarlehens.

Das Annuitätendarlehen ist aufgrund seiner gleichbleibenden Rate besser planbar als das Tilgungsdarlehen.


Was sind die Vorteile und Nachteile des Abzahlungsdarlehens bzw. Tilgungsdarlehens?

Abzahlungsdarlehen und Tilgungsdarlehen haben – genau wie Annuitätendarlehen – den großen Vorteil, dass die Restschuld bereits ab dem ersten Jahr sinkt. Kreditnehmer, die ihr Darlehen in kurzer Zeit abbezahlen wollen und eine hohe Tilgung vornehmen können, zahlen dadurch weniger Zinsen.

Allerdings ist das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit bei einem Tilgungsdarlehen höher, da die Rate am Anfang der Laufzeit höher ist und durch unvorhergesehene Ereignisse (z.B. Arbeitslosigkeit) die Rate nicht mehr gezahlt werden kann.

Für Kreditnehmer mit geringerem Einkommen oder hohem Sicherheitsbedürfnis ist das Annuitätendarlehen die bessere Wahl.

Die Vorteile des Annuitätendarlehens liegen in seiner gleichbleibenden Rate, die für Kreditnehmer besser planbar ist. Außerdem sinkt die Restschuld – genau wie beim Abzahlungsdarlehen – über die Laufzeit kontinuierlich.

Nachteilig ist, dass Kreditnehmer dadurch in der Regel mehr Zinsen zahlen als bei einem Tilgungsdarlehen.

Antrag: Wie erfolgt die Beantragung eines Tilgungsdarlehens?

Die Beantragung eines Tilgungsdarlehens ist in der Regel unkompliziert. Kreditnehmer müssen lediglich ihren Wohnsitz und ihre Kontaktdaten angeben. In manchen Fällen wird ein Schufa-Eintrag verlangt.

Kreditnehmer sollten sich vor der Beantragung eines Tilgungsdarlehens informieren, welche Unterlagen für die Kreditprüfung benötigt werden. Dazu gehören in der Regel die letzten drei Gehaltsabrechnungen sowie Kontoauszüge der letzten drei Monate.

In manchen Fällen kann die Beantragung eines Tilgungsdarlehens online erfolgen.


Anbieter: Wer bietet Abzahlungsdarlehen an?

Auxmoney

Auxmoney Logo PNG

kostenlos und unverbindlich
kostenlose und unverbindliche Kreditanfrage

schnelle Entscheidung
Kreditentscheidung nach wenigen Sekunden

schnelle Auszahlung
innerhalb von 24 Stunden

Smava

smava logo png

Auswahl
günstige Kredite von über 20 Banken

kostenlos
100% kostenloser Kreditvergleich

Garantie
günstiger oder Geld zurück

Tilgungsdarlehen Rechner: Abzahlungsdarlehen berechnen

Der Abzahlungsrechner berechnet die Ratenhöhe und die Laufzeit eines Abzahlungsdarlehens.

Folgende Angaben sind notwendig:

– Höhe des Darlehens

– Zinssatz

– gewünschte Laufzeit

– gewünschte monatliche Rate

Der Abzahlungsrechner gibt Ihnen dann die Ratenhöhe und die Laufzeit für Ihr Abzahlungsdarlehen aus.

Zur Berechnung der monatlichen Rate können Sie auch den Annuitätenrechner verwenden.

Abzahlungsdarlehen Rechner

Bitte gib eine Zahl von 0,00 bis 20,00 ein.
Bitte gib eine Zahl von 1 bis 1200 ein.
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet

Fazit Abzahlungsdarlehen bzw. Tilgungsdarlehen

Ein Abzahlungsdarlehen bzw. Tilgungsdarlehen ist eine gute Wahl für Kreditnehmer, die ihr Darlehen in kurzer Zeit abbezahlen wollen und eine hohe Tilgung vornehmen können. Allerdings ist das Risiko einer Zahlungsunfähigkeit bei einem Tilgungsdarlehen höher, da die Rate am Anfang der Laufzeit höher ist und durch unvorhergesehene Ereignisse (z.B. Arbeitslosigkeit) die Rate nicht mehr gezahlt werden kann.

Für Kreditnehmer mit geringerem Einkommen oder hohem Sicherheitsbedürfnis ist das Annuitätendarlehen die bessere Wahl.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind Sondertilgungen beim Abzahlungsdarlehen möglich?

Ja, Sondertilgungen sind bei einem Abzahlungsdarlehen jederzeit möglich. Allerdings können Gebühren anfallen, wenn Sie Ihr Darlehen vorzeitig abzahlen wollen.


Ist eine Umschuldung bei einem Abzahlungsdarlehen möglich?

Ja, eine Umschuldung ist auch bei einem Abzahlungsdarlehen möglich. In der Regel wird die Restschuld bei einer Umschuldung abgelöst und Sie zahlen nur noch Zinsen auf die neue Restschuld.

Gibt es auch ein Tilgungsdarlehen ohne SCHUFA?

Ja, es gibt auch Tilgungsdarlehen ohne SCHUFA. Diese sind allerdings meistens teurer, da die Banken ein höheres Risiko haben.

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.