Dogecoin – was ist es und wie kaufen? Beste Leitfaden 2022

Dogecoin ist eine Kryptowährung, die 2013 geschaffen wurde und 2014 sehr populär wurde. Dogecoin basiert auf der “Litecoin”-Blockchain, allerdings mit ein paar Änderungen. Die maximale Anzahl von Dogecoins, die jemals produziert werden, beträgt 100 Milliarden. Im September 2017 befanden sich etwa 110 Milliarden Dogecoins im Umlauf.

Anzeige

Testsieger Kryptobörse

Logo Kryptobörse Binance Shiba Inu Coin kaufen

Sicherheit
größte und bekannteste Kryptobörse

Angebot
mehr als 120 verschiedene Kryptowährungen

niedrige Gebühren
nur 0,1% Transaktionsgebühren

Was ist Dogecoin?

Dogecoin Logo
Dogecoin Logo

Dogecoin ist eine Kryptowährung, die im Jahr 2013 geschaffen wurde. Dogecoin basiert auf der “Litecoin”-Blockchain, allerdings mit ein paar Änderungen.

Ursprünglich als Witz gedacht, wollten die Urheber von Dogecoin eine Kryptowährung kreieren, welche spaßig und unkompliziert ist. Dogecoin sollte nicht nur die Bitcoin-Kenrzielgruppe ansprechen sondern auch andere Gruppen für Kryptowährungen begeistern.

Tesla-CEO Elon Musk hat sich über Twitter mehrfach positiv zu Dogecoin geäußert, was Kurskapriolen der Kryptowährung zur Folge hatte. Musk trat auch bei Saturday Night Live auf, un bekräftigte seine positive Einschätzung zu Dogecoin.

Auch Rapper Snoop Dogg postete ein Bild von einem Hund mit den Worten “Snoop Doge”.

Dogecoin – wer steckt dahinter – wem gehört Dogecoin?

Jackson Palmer und Billy Markus sind die Schöpfer von Dogecoin. Sie haben jedoch keine Kontrolle über die Währung. Die Die Dogecoin-Community ist dafür verantwortlich.

Seit wann gibt es Dogecoin?

Dogecoin wurde im Dezember 2013 geschaffen.

Wie viele Dogecoin gibt es?

Im Juli 2022 war eine Anzahl von 132,7 Mrd. Dogecoin in Umlauf.

Im Gegensatz zu Bitcoin ist die maximale Anzahl der Coins nicht im Vorfeld limitiert.

Das heisst, es können unbegrenzt weitere Coins in Umlauf gebracht werden.

Als Wertspeicher oder gar Inflationsschutz ist Dogecoin daher nicht geeignet.

Hier finden Sie unseren Leitfaden zum Inflationsschutz.

Wie viel kostet ein Dogecoin?

Im Juli 2022 schwankt der Preis für einen Dogecoin zwischen 6,5 und 7,5 Dollar-Cent.

Der Preis von Dogecoin hat seit seiner Einführung im Jahr 2013 stark geschwankt. Im Januar 2015 lag der Preis für einen Dogecoin bei 0,00025 $. Im Januar 2018 lag der Preis bei $ 0,01 und im Mai 2021 bei $ 0,50 USD. Diese Schwankungen sind nicht zuletzt auf die mediale Präsentation durch Elon Musk zurückzuführen.

Wie kaufe ich Dogecoin – wie investiere ich in Dogecoin?

Dogecoin kann an verschiedenen Börsen wie Binance, Kraken oder Coinbase gekauft werden

Der einfachste Weg ist, Dogecoin mit US-Dollar auf der Krypto-Börse Binance zu kaufen.

Binance

Klicken Sie auf diesen Link, um sich bei Binance anzumelden.

Binance Registrierung
Hier klicken

Anschließend klicken Sie auf den gelben Button und geben Ihre persönlichen Daten ein.

Binance Verifizierung
Binance Verifizierung

Anschließend müssen Sie sich verifizieren lassen, um den Anforderungen der Finanzmarktaufsicht gerecht zu werden. Klicken Sie hierzu auf den Link, den wir im obigen Bild markiert haben.

Binance einzahlung
Binance einzahlung

Nun können Sie auch schon Geld einzahlen. Klicken Sie hierzu auf “Credit Card Deposit” und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Binance Konvertierung
Binance Konvertierung

Anschließend können Sie BTC oder BNB in Dogecoin konvertieren. Wählen Sie dazu den markierten Menüeintrag in der obigen Abbildung.

Welches Wallet für Dogecoin?

Die beliebtesten Wallets für Dogecoin sind die “Dogecoin Core Wallet” und die “MultiDoge Wallet”. Wer nur kleinere Bestände von Dogecoin halten möchte, kann diese getrost bei Binance oder einer anderen namhaften Kryptobörse hinterlegen.

Hier klicken und bei Binance anmelden, und noch heute Dogecoin u.a. kaufen.

Wie hoch kann Dogecoin steigen?

Diese Frage ist sehr schwer zu beantworten. Im Prinzip gibt es keine Grenze für die Preisentwicklung eines Kryptowährung

Man sollte sich als Anleger im Klaren darüber sein, dass Kryptowährungen ein hochspekulatives Investment sind und man deshalb nur Geld investieren sollte, welches man auch bereit ist zu verlieren.

Warum steigt Dogecoin?

Vorübergehend war Dogecoin aufgrund der positiven Einschätzung durch Elon Musk in aller Munde.

Viele Beobachter sind sich jedoch einig, dass die Kursentwicklung nicht von Fundamentaldaten, wie beispielsweise der Anzahl der Nutzer oder dem tatsächlichen Einsatz von Dogecoin, getrieben wird.

Es gibt zudem keine klaren Ziele für die Dogecoin-Community, was das weitere Vorgehen schwierig gestaltet.

Dogecoin Prognose

Die Krypto-Community ist sich uneinig, was die Zukunft von Dogecoin anbelangt. Viele Experten gehen davon aus, dass der Preis für einen Dogecoin noch weiter sinken wird und glauben nicht, dass die Währung langfristig Bestand haben wird.

Andere Beobachter sind jedoch der Meinung, dass Dogecoin durchaus das Potenzial hat, sich auf dem Krypto-Markt zu etablieren und einen hohen Preis zu erzielen.

Hier klicken und bei Binance anmelden, und noch heute Dogecoin u.a. kaufen.

Dogecoin Prognose – Einsatzmöglichkeiten

Was die Verwendung von Dogecoin als Geld anbelangt, sind seine Funktionen eher begrenzt: Es ist ein reines Spekulationsobjekt, ein Sammlerobjekt und es kann nur sehr eingeschränkt als Zahlungsmittel verwendet werden.

Dogecoin Prognose – maximales Angebot

Außerdem ist das maximale Angebot sind begrenzt sondern wird jeden Tag weiter erhöht. Es gibt wenige gefährlichere Inflationsfallen für Ihr Geld.

Dogecoin Prognose – technische Analyse

Auch der Kursverlauf lässt nichts Gutes erahnen. Von seinem Hoch mit über 0,60 USD ist der Dogecoin deutlich zurückgekommen und kämpft heute nur noch bei 0,065 – 0,075 USD.

Allerdings reagierte in der jüngsten Erholungsrallye positiv; es bleibt also zu hoffen, dass der Kurs von Dogecoin bei einer Bitcoin-Erholung auch wieder mit anspringt.

Hier klicken und bei Binance anmelden, und noch heute Dogecoin u.a. kaufen.

Was kann man mit Dogecoin machen?

Zahlungen mit Dogecoin sind seit 2015 möglich. Mittlerweile gibt es einige Händler, die Kryptowährung akzeptieren. Dazu gehören unter anderem Etsy, dogepaedia.com und Reddit.

Wie lange dauert eine Dogecoin-Transaktion?

Dogecoin-Transaktionen sind in der Regel sehr schnell. Eine Transaktion kann bereits nach wenigen Minuten abgeschlossen sein.

Dogecoin – welche App sollte ich verwenden?

Für die Verwaltung von Dogecoin gibt es eine offizielle App namens “Dogecoin Wallet”. Diese ist kostenlos und für Android und iOS verfügbar.

Wie kann man Dogecoin minen?

Dogecoin wird durch sogenanntes “Mining” erzeugt. Dabei werden Rechenleistung und Stromkosten in Kauf genommen , um neue Dogecoin zu generieren.

Dogecoin hat eine Blockzeit von einer Minute. Man kann entweder alleine oder in einem Minin-Pool schürfen. Das Mining ist sowohl auf Windows PC als auch auf einem Mac oder Linux-Rechner möglich.

Zu Beginn war das Mining von Dogecoin noch sehr lukrativ, mittlerweile ist es jedoch kaum noch rentabel.

Wie verkaufe ich Dogecoin?

Dogecoin kann an verschiedenen Börsen wie Binance, Kraken oder Coinbase verkauft werden

Der einfachste Weg ist, Dogecoin gegen Euro auf der Krypto-Börse Binance zu verkaufen. Sie müssen zunächst ein Konto registrieren und dieses verifizieren.

Klicken Sie hier, um sich bei Binance anzumelden.

Danach können Sie Ihre Dogecoin gegen Euro umtauschen und das Geld auf Ihr Bankkonto oder Ihre Kreditkarte auszahlen lässt.

Anzeige

Fazit

Dogecoin ist eine Kryptowährung, die im Jahr 2013 entstanden ist. Die Währung wird durch sogenanntes “Mining” erzeugt und kann an verschiedenen Börsen gekauft und verkauft werden.

Dogecoin ist sehr volatil und sollte nur mit Geld gekauft werden, welches man bereit ist zu verlieren.

Zusammenfassend ist Dogecoin eine Kryptowährung mit hohem Risiko, welche jedoch auch die Chance auf hohe Gewinne birgt.

Investieren Sie nur in Kryptowährungen, wenn Sie die Risiken verstehen und sich der Preisschwankungen bewusst sind. Kryptowährungen sind hochspekulativ und sollten nur mit Geld getauscht werden, welches man bereit ist zu verlieren.

Bevor Sie in irgendeine Kryptowährung investieren, sollten Sie sich gut informieren und die Risiken genau abwägen.

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.