Krypto Kreditkarten: Ein echter Kryptofan hasst nichts mehr, als seine Krypto wieder zurück in Fiat tauschen zu müssen. Möglicherweise sind Krypto Kreditkarten eine gute Möglichkeit, diesen Vorgang zu vermeiden. Daher haben wir uns Krypto Kreditkarten in diesem Beitrag etwas genauer angesehen. In diesem Artikel erläutern wir, was Krypto-Kreditkarten sind und welche Vorteile und Risiken mit ihnen verbunden sind. Außerdem gehen wir auf einige Alternativen zu Krypto-Kreditkarten ein.
Inhaltsverzeichnis
Schnellübersicht
Binance Visa Karte
- echte Krypto Kreditkarte
- Staking Optionen
- Apple Pay und Google Pay
- Bargelabhebungen 0,9%
JODANO
Unser Rating:
Nr. 1
SEHR GUT
0,00 € Jahresgebühr
Nuri Kreditkarte
- weltweit kostenlos Bargeldabhebungen
- ohne SCHUFA-Prüfung
- 0,00 Euro Jahresgebühr
- Sparpläne
JODANO
Unser Rating:
Nr. 2
SEHR GUT
0,00 € Jahresgebühr
Vivid Money
- 0,00 Euro Jahresgebühr
- deutsche IBAN
- vollwertiges Girokonto
- Cashback für Netflix und Spotify
JODANO
Unser Rating:
Nr. 3
SEHR GUT
0,00 € Jahresgebühr
Wirex
- 140 Fiat Währungen
- keine Bezahlgebühren
- Apple und Google Pay
- Bargeld 2,25 € pro Abhebung
JODANO
Unser Rating:
Nr. 4
SEHR GUT
0,00 € Jahresgebühr
Was sind Krypto Kreditkarten?
Eine Krypto-Kreditkarte ist eine Kreditkarte, mit der Sie Ihre Kryptowährungen in Alltagssituationen ausgeben können. Sie können sie wie jede andere Kreditkarte verwenden (z.B. an der Supermarktkasse), aber sie ist nicht mit einem Bankkonto, sondern mit Ihrer Kryptowährungs-Geldbörse verknüpft. Das bedeutet, wenn Sie einen Kauf mit Ihrer Krypto-Kreditkarte tätigen, erhält der Händler die Zahlung in Fiat-Währung, und Ihre Kryptowährung wird in Echtzeit in die notwendige Fiat-Währung umgerechnet un von Ihrem Wallet abgebucht. Das macht Krypto Kreditkarten zu einer komfortablen Lösung für diejenigen, welche ihre Kryptowährungen für alltägliche Ausgaben verwenden möchten.
Da aktuell noch keine anderen Schnittstellen zwischen Banken und Krypto Wallets existieren, stillen Krypto Kreditkarten exakt diesen Bedarf. Sie bilden eine Schnittstelle zwischen Old Economy und Krypto.
Es existieren heute bereits zahlreiche Modelle, Tendenz klar steigend.
Bei allen existieren Modellen handelt es sich um Prepaid- bzw. Debit-Karten. Eine echte revolvierende Kreditkarte existiert für Kryptowährungen noch nicht am Markt. Aber auch diese ist sicherlich nur eine Frage der Zeit.
Wenn Sie also eine echte revolvierende Kreditkarte mit festem Zahlungsrahmen suchen, sind Krypto Kreditkarten nicht die richtige Wahl für Sie. Auch Mietwagenanbieter werden keine Krypto Kreditkarte akzeptieren.
Wie funktionieren Krypto Kreditkarten?
Krypto-Kreditkarten funktionieren ganz ähnlich wie normale Prepaid oder Debit Kreditkarten. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Karten wird bei der Krypto Kreditkarte allerdings mit unterschiedlichen Kryptowährungen abgerechnet. Diese Kryptowährungen werden bei der Transaktion in Fiat-Währungen (wie z.B. Euro oder Dollar) umgerechnet und dem Händler gutgeschrieben.
Genau genommen, kann man hinsichtlich der Krypto Kreditkarten zwischen echten und unechten Krypto Kreditkarten unterscheiden.
Echte Krypto Kreditkarte
In diesem Fall verfügt die Karte über eine eigene Geldbörse. Der Benutzer kann wählen, dass Fiatgeldtransaktionen, wie z.B. Euro oder US-Dollar, sofort zum aktuellen Kurs umgerechnet werden. Die Alternative ist, einen Zeitpunkt für den Umtausch zu wählen – Sie können dann einen Zeitraum wählen, in dem die Wechselkurse besonders attraktiv sind, um die Marktschwankungen optimal zu nutzen.
Unechte Krypto Kreditkarten
Der Inhaber einer unechten Krypto-Kreditkarte muss seine Karte zuerst mit Krypto aufladen. Nach dem Aufladen wird das Kryptoguthaben in die gewünschte Fiat-Währung umgewandelt und dann als Guthaben auf der Karte gespeichert. Diese Version ist am weitesten verbreitet, weil sie einfacher zu implementieren ist.
Im Allgemeinen sind Krypto Kreditkarten sowohl als virtuelle als auch als physische Geldbörsen erhältlich. Virtuelle Karten reichen in der Regel für Online-Transaktionen aus, aber wenn Sie sie in Geschäften verwenden möchten, benötigen Sie eine physische Karte. Allerdings können Sie die virtuelle Karte auch mit Apple Pay oder Google Pay verbinden und dann ganz bequem mit dem Smartphone bezahlen.
Was sind die Vorteile?
Der Hauptvorteil von Krypto-Kreditkarten ist, dass Sie Ihre Kryptowährungen ausgeben können, ohne sie zuerst in Fiat-Währung umwandeln zu müssen. Das bedeutet, dass Sie alle Gebühren vermeiden können, die mit der Umwandlung von Kryptowährungen in Fiat-Währung verbunden sind. Darüber hinaus können Krypto-Kreditkarten Ihnen helfen, Ihre Finanzen besser zu verwalten, da Sie genau sehen können, wie viel Sie in Kryptowährungen ausgeben.
- hohe Akzeptanz von Kreditkarten
- Verwendung von Kryptowährungen im Alltag möglich
- hohe Sicherheitsstandards
- nahezu Realtime Wechselkurse
- attraktive Cashback Programme
- gute Nutzung im Ausland möglich
- Bargeldverfügungen möglich
Was sind die Nachteile?
- kein Kreditrahmen
- wenige deutsche Anbieter
- nicht alle Kryptowährungen nutzbar
- für Cashback-Programme muss oftmals Governance-Token gestaked werden
Welche Zusatzleistungen bieten Krypto Kreditkarten?
Krypto-Kreditkarten bieten darüber hinaus eine Reihe weiterer Leistungen, wie Versicherungen und Betrugsschutz. Darüber hinaus haben die Kartenanbieter oft attraktive Cashback-Programme.
Einige Anbieter bieten auch die Möglichkeit attraktive Renditen einzufahren, indem Sie Ihre Kryptowährungen staken können. Hier finden Sie unsere Übersicht zum Thema “Was ist Staking?”. Das Staken des jeweiligen Governance-Tokens ist häufig auch Voraussetzung um am jeweiligen Casback-Programm teilnehmen zu dürfen.
Andere Anbieter bieten zusätzliche Airdrops in ihrem jeweiligen Governance-Token an.
Auch Rabatte und Ermäßigungen bei Kooperationspartnern (wie z.B. Spotify) sind keine Seltenheit.
Gebührenstruktur: Welche Gebühren fallen für Krypto Kreditkarten an?
Die Gebühren für Krypto-Kreditkarten lassen sich in die folgenden Untergruppen aufteilen: Ausstellungsgebühr, Jahresgebühr, Transaktionsgebühren, Handels- und Tauschgebühren, Aufladegebühren und Abhebegebühren.
Ausstellungsgebühr
Die Ausstellungsgebühr ist eine einmalige Gebühr, die bei der Ausstellung der Karte erhoben wird. Auch für Ersatzkarten wird diese Gebühr oftmals verlangt. Die meisten Anbieter verlangen heute allerdings keine Ausstellungsgebühr mehr.
Jahresgebühr
Die Jahresgebühr ist eine jährlich wiederkehrende Gebühr, die gezahlt werden muss, damit die Karte aktiv bleibt. Einige Kreditkartenanbieter verlangen keine Jahresgebühr. Kreditkarten, welche zusätzliche Versicherungen, Funktionen und andere Vorteile bieten, sind jedoch in der Regel kostenpflichtig.
Transaktionsgebühren
Die Transaktionsgebühren werden für jeden mit der Krypto-Kreditkarte getätigten Kauf erhoben. Wenn sie die Kreditkarte häufig einsetzen, kann diese Position schon eine relevante Größenordnung annehmen. Allerdings verlangen die meisten Krypto Kreditkarten keine Transaktionsgebühren.
Handels- und Tauschgebühren
Wenn Sie Kryptowährungen kaufen oder verkaufen, müssen Sie in der Regel Handels- und Umtauschgebühren bezahlen. Dies gilt auch für den Umtausch zwischen verschiedenen Kryptowährungen. Die Höhe dieser Gebühren kann von einem Anbieter zum anderen stark variieren.
Bargeldabhebung und Aufladungsgebühren
Einige Anbieter verlangen sowohl für die Auflandung der Karte als auch für Bargeldabhebungen eine Gebühr.
Worauf muss ich bei Krypto Kreditkarten achen?
Wenn Sie erwägen, eine Krypto-Kreditkarte zu verwenden, sollten Sie einige Dinge beachten. Erstens: Stellen Sie sicher, dass Sie nur seriöse und bekannte Anbieter verwenden. Zweitens: Seien Sie sich der Risiken bewusst, die mit Krypto-Kreditkarten verbunden sind, und ergreifen Sie Maßnahmen, um sich zu schützen, indem Sie beispielsweise ein starkes und eindeutiges Passwort für Ihre Brieftasche verwenden. Und schließlich, denken Sie daran, dass Krypto-Kreditkarten nicht von einer Regierung oder einem Finanzinstitut reguliert werden. Es gibt also keine Garantie dafür, dass Ihre Gelder sicher sind, wenn der Kartenanbieter seine Geschäftstätigkeit aufgibt.
Welche Limits gibt es bei Krypto Kreditkarten?
Krypto-Kreditkarten haben in der Regel ein Limit für den Höchstbetrag, der pro Tag, Woche oder Monat ausgegeben oder abgehoben werden kann. Dieses Limit wird in der Regel vom Anbieter festgelegt und kann von einer Karte zur anderen stark variieren.
Wenn eines der Limits überschritten wird, kann die Krypto Kreditkarte entweder nicht weiter verwendet werden oder es fallen zusätzliche Gebühren an.
Welche Krypto Kreditkarte ist die beste?
Es gibt einige verschiedene Krypto-Kreditkarten auf dem Markt, aber welche die beste ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Einige der beliebtesten Krypto-Kreditkarten sind die Crypto.com Card, die BitPay Card und die CoinbaseCard.
Binance Visa Karte
- echte Krypto Kreditkarte
- Staking Optionen
- Apple Pay und Google Pay
- Bargelabhebungen 0,9%
JODANO
Unser Rating:
Nr. 1
SEHR GUT
0,00 € Jahresgebühr
Nuri Kreditkarte
- weltweit kostenlos Bargeldabhebungen
- ohne SCHUFA-Prüfung
- 0,00 Euro Jahresgebühr
- Sparpläne
JODANO
Unser Rating:
Nr. 2
SEHR GUT
0,00 € Jahresgebühr
Vivid Money
- 0,00 Euro Jahresgebühr
- deutsche IBAN
- vollwertiges Girokonto
- Cashback für Netflix und Spotify
JODANO
Unser Rating:
Nr. 3
SEHR GUT
0,00 € Jahresgebühr
Wirex
- 140 Fiat Währungen
- keine Bezahlgebühren
- Apple und Google Pay
- Bargeld 2,25 € pro Abhebung
JODANO
Unser Rating:
Nr. 4
SEHR GUT
0,00 € Jahresgebühr
Wie sicher sind Krypto Kreditkarten?
Alle gängigen Krypto Kreditkarten nutzen modernste Chip Technologie. Dadurch dir das Kopieren und Auslesen der Karte erschwert.
Zusätzlich bieten die meisten Anbieter zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie NFC Technologie und 3d Secure. Dadurch wird sicheres kontaktloses Bezahlen, egal ob offline oder online, möglich.
Was gibt es steuerlich zu beachten?
In Deutschland unterliegen Spekulationsgewinne der Einkommensteuer, falls die zugrundeliegenden Token nicht ein Jahr oder länger gehalten wurden.
Um steuerliche Probleme zu vermeiden, sollten Sie daher nur solche Kryptowährungstoken verwenden, welche Sie bereits ein Jahr oder länger in Ihrem Bestand haben.
Wo kann ich mit einer Krypto Kreditkarte überall bezahlen?
Alle vorgestellten Krypto Kreditkarten basieren auf Visa oder Mastercard. Dementsprechend können Sie mit diesen an allen Kreditkartenterminals bezahlen, welche auch Visa oder Mastercard verwenden. Das heißt, die Krypto Kreditkarte kann problemlos beim Tanken an der Tankstellen oder beim Einkaufen im Supermarkt verwendet werden.
Wie kann ich meine Krypto Kreditkarte aufladen? Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es gibt einige verschiedene Möglichkeiten, Ihre Krypto-Kreditkarte aufzuladen. Der gängigste Weg ist die Einzahlung von Kryptowährungen in die entsprechende Geldbörse auf der Website des Anbieters.
Sie können Ihre Karte auch mit Fiat-Währungen wie Euro oder US-Dollar aufladen. Dies können Sie tun, indem Sie Geld von Ihrem Bankkonto überweisen oder indem Sie einen Kauf tätigen mitihre Karte.
Wie funktionieren die Cashback Programme bei Krypto Kreditkarten?
Die meisten Krypto-Kreditkarten bieten Cashback-Programme an. Das bedeutet, dass Sie einen bestimmten Prozentsatz Ihrer Einkäufe in Form von Kryptowährung zurückerhalten.
Das Cashback wird in der Regel einmal im Monat ausgezahlt und kann für zukünftige Einkäufe verwendet oder von Ihrem Konto abgehoben werden.
Voraussetzung für die Teilnahme an den Cashback Programmen ist jedoch regelmäßig, dass Sie einen bestimmten Betrag im Governance Token des jeweiligen Kartenanbieters staken.
Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.
1 Gedanke zu „Krypto Kreditkarten Vergleich 2022“