Kredit für Selbstständige – Voraussetzungen, Anbieter & Tipps (2025)

📌 Kredit für Selbstständige – So verbessern Sie Ihre Chancen

Für Selbstständige ist der Weg zum Kredit häufig steinig. Anders als bei Angestellten gelten schwankende Einnahmen oder fehlende Sicherheiten schnell als Risiko. Viele Banken zögern oder lehnen den Antrag direkt ab – besonders bei schlechter Bonität. Dazu kommen komplizierte Antragsprozesse und undurchsichtige Zusatzkosten, die die Suche nach dem passenden Kredit zusätzlich erschweren.

Inhaltsverzeichnis

💡 Das Problem:

  • Häufige Ablehnung bei schwankendem Einkommen oder schlechter Bonität
  • Aufwendige und komplizierte Antragstellung
  • Mangelnde Transparenz bei Zinsen, Gebühren und Zusatzkosten

✅ Die Lösung:

✔️ Kredit-Anbieter gezielt vergleichen – inklusive Optionen mit und ohne Schufa-Abfrage
✔️ Kreditrechner nutzen, um Kosten und Rückzahlung realistisch zu planen
✔️ Wichtige Unterlagen vorbereiten und gezielt Ihre Chancen erhöhen


🔍 In diesem Artikel erfahren Sie:

✅ Welche Voraussetzungen für einen Kredit als Selbstständiger wirklich zählen
✅ Bei welchen Anbietern Sie gute Chancen auf eine Zusage haben
✅ Wie Sie Kostenfallen vermeiden und Ihre Rückzahlung sicher planen


🔽 Direkt zum Anbieter-Vergleich 🔽

📊 Direktüberblick: Kredit für Selbstständige – Chancen, Risiken & Tipps

Bevor wir ins Detail gehen, verschaffen Sie sich hier einen schnellen Überblick: Unsere Infografik zeigt Ihnen die wichtigsten Fakten rund um Kredite für Selbstständige – kompakt und leicht verständlich.

Das erwartet Sie im Slider:

✅ Voraussetzungen
✅ Typische Stolperfallen
✅ Förder- & Bankkredite im Vergleich
✅ Alternative Optionen
✅ Kostenfaktoren
✅ Schritt-für-Schritt zur Bewilligung
✅ Fazit & CTA

📌 Was sind die Voraussetzungen für einen Kredit als Selbstständiger?

Ein Kredit für Selbstständige ist grundsätzlich möglich – die Anforderungen sind jedoch strenger als bei Angestellten. Für Banken zählt vor allem eines: Nachweise über stabile Einnahmen und eine möglichst gute Bonität. Je besser Sie vorbereitet sind, desto höher Ihre Chancen auf eine Zusage.

📄 Wichtige Unterlagen, die Sie bereithalten sollten:

  • Aktuelle Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
  • Letzter Steuerbescheid

⏳ Erforderliche Geschäftsdauer:

In der Regel fordern Banken einen Nachweis über mindestens 1 bis 2 Jahre selbstständige Tätigkeit. Manche spezialisierte Anbieter sind hier kulanter – ein Vergleich lohnt sich.

✅ Bonität & Sicherheiten:

  • Solide Bonität (positive Schufa oder alternative Nachweise)
  • Möglich sind auch alternative Sicherheiten wie Bürgschaften oder Grundbesitz

💬 Wichtig:

Viele Banken stufen Selbstständige grundsätzlich als Risikogruppe ein – unabhängig von der tatsächlichen Einnahmesituation. Umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung.

🔽 Jetzt Anbieter für Kredit für Selbstständige vergleichen 🔽

📋 Checkliste: Ihre persönliche Checkliste für den Kreditantrag als Selbstständiger

Damit Sie bei der Antragstellung nichts vergessen und Ihre Chancen auf eine Zusage verbessern, haben wir Ihnen eine praktische Checkliste zusammengestellt. Gehen Sie die Punkte in Ruhe durch und haken Sie alles ab – so sind Sie perfekt vorbereitet.

🔽 Jetzt Checkliste öffnen und direkt loslegen 🔽

📌 Kredit ohne Schufa für Selbstständige – Möglichkeiten & Risiken

Viele Selbstständige stoßen bei klassischen Banken schnell an ihre Grenzen – vor allem, wenn die Schufa negativ ist oder schwankende Einnahmen die Bonität schmälern. Doch es gibt Alternativen, mit denen Sie auch ohne Schufa einen Kredit erhalten können.

💡 Geht das überhaupt? Ja, es gibt seriöse Anbieter und Wege:
P2P-Plattformen – Privatpersonen vergeben Kredite direkt an Selbstständige
Kreditvermittler ohne Schufa-Abfrage
Auslandskredite (z. B. aus der Schweiz) – schufafrei und diskret

Aber Achtung:
❌ Die Zinsen sind oft deutlich höher als bei klassischen Bankkrediten
❌ Unseriöse Anbieter verlangen Vorkosten oder versteckte Gebühren

💡 Kredit-Alternativen für Selbstständige im Überblick

Nicht immer ist der klassische Ratenkredit die beste oder einzige Lösung. Gerade als Selbstständiger lohnt es sich, auch alternative Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen. In der folgenden Übersicht haben wir die wichtigsten Optionen mit ihren Vor- und Nachteilen für Sie zusammengestellt.

👉 Vergleichen Sie jetzt die Alternativen:

Alternative Vorteile Nachteile
KfW-Kredit Günstige Zinsen, Förderung Antrag oft über Hausbank nötig
Dispo Schnell verfügbar Sehr hohe Zinsen
P2P-Kredit Flexibel, auch ohne Bank Höhere Zinsen möglich
Leasing / Factoring Entlastung der Liquidität Langfristige Bindung möglich

🔽 Jetzt Anbieter für Kredit für Selbstständige vergleichen 🔽

📌 Direkter Vergleich: Welche Anbieter kommen für Selbstständige infrage?

Nachdem Sie nun einen Überblick über mögliche Finanzierungsalternativen haben, lohnt sich ein genauer Blick auf spezialisierte Kredit-Anbieter für Selbstständige. Nicht jeder Anbieter ist auf die besonderen Herausforderungen von Selbstständigen eingestellt – Unterschiede gibt es bei Zinsen, Laufzeiten, Schufa-Abfrage und Auszahlungsgeschwindigkeit.

In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Anbieter im direkten Vergleich – so sehen Sie auf einen Blick, welche Option zu Ihrer Situation passt.

✅ Anbieter-Vergleich: Diese Kredite für Selbstständige lohnen sich

Gerade für Selbstständige ist der Anbietervergleich entscheidend. Neben den Zinsen spielen auch Faktoren wie die Schufa-Abfrage, die Auszahlungsgeschwindigkeit und mögliche Zusatzkosten eine große Rolle. Die folgende Tabelle hilft Ihnen, die wichtigsten Anbieter schnell und übersichtlich zu vergleichen.

👉 Jetzt den passenden Anbieter finden:

Anbieter Schufa-Abfrage Zinssatz ab Auszahlung Laufzeit Besonderheiten Weitere Informationen
Auxmoney Optional 3,9% Schnell 12–84 Monate P2P-Plattform, auch bei schwacher Bonität Mehr erfahren
Smava Ja 2,9% Schnell 12–120 Monate Vergleich mehrerer Banken Mehr erfahren
Maxda Schufa-frei möglich 4,9% Schnell 12–120 Monate Kredite ohne Schufa möglich Mehr erfahren
CrediMaxx Schufa-frei möglich 5,9% Oft am selben Tag 12–120 Monate Auch bei schwacher Bonität Mehr erfahren

💡 Noch nicht den passenden Anbieter gefunden?

Kein Problem! In unserem großen Kreditvergleich finden Sie weitere geprüfte Anbieter – inklusive Spezialisten für Selbstständige, auch mit schwankendem Einkommen oder schwieriger Bonität.

👉 Nutzen Sie jetzt unseren umfassenden Kreditvergleich und sichern Sie sich das beste Angebot:

🔽 Jetzt großen Kreditvergleich nutzen 🔽

📊 Kreditrechner für Selbstständige – Jetzt Rate & Gesamtkosten berechnen

Bevor Sie sich für einen Kredit entscheiden, lohnt sich ein genauer Blick auf die möglichen monatlichen Raten und die Gesamtkosten der Finanzierung. Mit unserem Kreditrechner können Sie verschiedene Szenarien einfach durchspielen und so besser einschätzen, welche Laufzeit und Kredithöhe wirklich zu Ihrer aktuellen finanziellen Situation passen.

Kreditbetrag und Laufzeit wählen
Monatliche Rate und Gesamtkosten berechnen
Rückzahlung realistisch planen und Überraschungen vermeiden

👉 Jetzt Kreditrechner starten und Ihre Finanzierung durchrechnen:

Monatliche Rate:

Gesamtkosten:

🔹 So funktioniert es:
1️⃣ Betrag wählen
2️⃣ Laufzeit auswählen
3️⃣ Expressgebühr eintragen

📌 Hinweis: Die Berechnung dient nur zur Orientierung. Die tatsächlichen Konditionen erhalten Sie direkt vom Anbieter.

📌 Häufige Fragen – FAQ zum Kredit für Selbstständige

❓ Kann ich als Selbstständiger ohne Schufa Kredit bekommen?

✅ Ja, es gibt spezialisierte Anbieter und P2P-Plattformen, die auch Kredite ohne klassische Schufa-Abfrage vergeben. Beachten Sie dabei jedoch, dass die Zinsen oft höher ausfallen.

❓ Welche Laufzeit ist sinnvoll für Selbstständige?

✅ Möglichst flexibel – bei vielen Anbietern sind Laufzeiten zwischen 12 und 84 Monaten üblich. Die optimale Laufzeit richtet sich nach Ihrer Rückzahlungsfähigkeit.

❓ Welche Unterlagen werden beim Kreditantrag als Selbstständiger verlangt?

✅ Üblich sind: aktuelle Steuerbescheide, betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA), Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) sowie Kontoauszüge und gegebenenfalls zusätzliche Sicherheiten.

❓ Gibt es Kredite für Selbstständige trotz schlechter Bonität?

✅ Ja – allerdings steigen die Zinsen und die Anforderungen. In solchen Fällen sind Anbieter mit flexibleren Prüfverfahren oder spezielle Kreditvermittler empfehlenswert.

❓ Wie lange muss ich selbstständig sein, um einen Kredit zu bekommen?

✅ Viele Banken setzen mindestens 1 bis 2 Jahre hauptberufliche Selbstständigkeit voraus. Einige Anbieter akzeptieren auch kürzere Zeiträume, vor allem bei kleineren Krediten.

❓ Kann ich als frisch Selbstständiger einen Kredit erhalten?

✅ Ja, das ist möglich – insbesondere bei P2P-Plattformen oder Kreditvermittlern, die auch Jungunternehmer berücksichtigen. Voraussetzung ist oft ein schlüssiger Businessplan und nachvollziehbare Einnahmen.

❓ Welche Kredite eignen sich für eine Selbstständigkeit unter 1 Jahr?

✅ KfW-Gründerkredite, Mikrokredite oder private Finanzierungen sind mögliche Optionen. Oft entscheiden hier der Einzelfall und die Qualität des Businessplans.

❓ Welche Sicherheiten verlangen Banken bei Selbstständigen?

✅ Häufig gefordert werden Immobilien, Bürgschaften oder Lebensversicherungen. Alternativ helfen stabile Einnahmen und eine gute Bonität, die Anforderungen zu reduzieren.

❓ Sind P2P-Kredite eine gute Alternative für Selbstständige?

✅ Ja, primär, wenn klassische Banken ablehnen. Über P2P-Plattformen vergeben Privatpersonen Darlehen – teils auch ohne Schufa-Abfrage und mit flexibleren Bedingungen.

❓ Kann ich Förderkredite als Selbstständiger nutzen?

✅ Ja, speziell KfW-Kredite bieten günstige Konditionen und Förderungen – allerdings meist nur über die Hausbank beantragbar.

📌 Fazit: Kredit für Selbstständige – Mit der richtigen Vorbereitung zur besten Lösung

Ein Kredit für Selbstständige ist machbar – mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Anbieter erhöhen Sie Ihre Chancen deutlich. Wichtig ist, Angebote genau zu vergleichen und die Konditionen sorgfältig zu prüfen. Nutzen Sie unseren Kreditrechner, um Ihre monatliche Belastung realistisch einzuschätzen und unnötige Kosten zu vermeiden.

Gehen Sie zudem unsere Checkliste durch, um bei der Antragstellung keine wichtigen Unterlagen zu vergessen und typische Fehler zu vermeiden. So sichern Sie sich die besten Konditionen und finden den Kredit, der wirklich zu Ihrer Situation passt.

🔎 Unser Tipp: Vergleichen Sie verschiedene Anbieter und prüfen Sie auch alternative Finanzierungswege wie P2P-Kredite oder Förderdarlehen.

🔽 Jetzt den passenden Kredit für Selbstständige finden: 🔽