Langfristiges Kapital – macht Unternehmer und Banker glücklich

langfristiges Kapital

Langfristiges Kapital ist bilanzanalytisch so etwas wie der heilige Gral – wird von allen angestrebt, ist aber nicht nur mit Vorteilen behaftet. Im heutigen Artikel geht es um das langfristige Kapital und welche Bedeutung es für die Unternehmensfinanzierung hat.

Weiterlesen …

Financial Covenants in der Unternehmensfinanzierung

Financial Covenants

Financial Covenants haben in der Unternehmensfinanzierung seit den Nachwehen der Finanzkrise zunehmend an Bedeutung gewonnen. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über Financial Covenants und ihre Verwendung in der Unternehmensfinanzierung.

Weiterlesen …

Zinsdeckungsgrad – Kennzahl, Berechnung, Definition

Zinsdeckungsgrad - Kennzahl, Berechnung, Definition

Zinsdeckungsgrad ist eine weitere Kennzahl, die im Bereich Corporate Finance eine besondere Bedeutung für den Finanzierer und das zu finanzierende Unternehmen hat. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie die Kennzahl definiert und berechnet wird und welche Aussage mit ihrer Hilfe getroffen werden kann.

Weiterlesen …

Businessplan – Finanzplan

Der Finanzplan ist der zentrale Abschnitt, quasi das „Herzstück“ des Businessplans und der eigentliche Zahlenteil. Da er die Prosa des sonstigen Businessplanes in Zahlen transformiert, ist der Finanzplan nicht nur in Gesprächen mit Banken ein absolutes Muss. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie der Finanzplan aufgebaut ist und wie sie diesen Schritt für Schritt erstellen.

Weiterlesen …

5 Businessplan Tipps

 

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 5 Businessplan Tipps, mit denen Sie Ihren individuellen Businessplan verbessern. Denn der Businessplan ist Ihr primäres Kommunikationsmedium zum Business Angel, Venture Capital Geber bzw. allgemein Investor. Wenn Sie mit Ihrem Businessplan überzeugen können, wird das Geld einsammeln zum Kinderspiel.  

Weiterlesen …

Nettoverschuldungsgrad – Kennzahl, Berechnung, Definition

nettoverschuldungsgrad net debt ebitda

Wenn es um die Finanzierung von Unternehmen geht, spielt die Kennzahl Nettoverschuldungsgrad für die Analyseeines Unternehmens und die Unternehmensbewertung eine wichtige Rolle. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen daher, wie die Kennzahl Nettoverschuldungsgrad definiert und berechnet wird und welche Bedeutung und Aussagekraft ihr innewohnt.   Testsieger Aktien Kennzahl Definition Die Kennzahl Nettoverschuldungsgrad setzt die Nettoverschuldung … Weiterlesen …

Betriebsmittelkredit – Definition, Zinsen, Tilgung

Ein Betriebsmittelkredit ist kurz- bis mittelfristiges Fremdkapital, das der Finanzierung des Umlaufvermögens von Unternehmen / Selbständigen dient. Er wird von Banken in der Regel als Kontokorrentkredit / Rahmen auf dem laufenden Konto („Betriebsmittelkreditlinie“) oder als kurzfristiges Darlehen („Betriebsmitteldarlehen“ oder „revolvierender Betriebsmittelkredit“) zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …