Memory Express Zertifikat: Chancen, Risiken, Basiswerte und Kosten

Das Memory Express Zertifikat ist ein beliebtes Finanzinstrument, das weniger spekulativ ist als Aktien oder Hebelzertifikate. Es besonders beliebt bei Privatkunden zur Geldanlage. Im heutigen Beitrag schauen wir uns genauer an, was ein Memory Express Zertifikat ist, wo wir es kaufen können und welche Chancen und Risiken es mitbringt.

Anzeige

Testsieger Zertifikate

etoro logo Kryptobörse

Zahlungsoptionen
sogar PayPal wird angeboten

Erfahrung
seit 2007 am Markt

Firmensitz
in Deutschland und Zypern

Was ist ein Memory Express Zertifikat?

Ein Memory Express Zertifikat ist rechtlich gesehen eine Schuldverschreibung, die dem Anleger garantiert, das ihm vom Emittenten ein vorher vereinbarter Betrag zu bestimmten Bedingungen zurückgezahlt wird.

Jährliche Ausschüttungen und Rückzahlung des Anlagebetrags richten sich danach, ob eine bestimmte Barriere unterschritten wird. Maßgeblich hierfür ist der Kurs des Basiswertes am Ausgabetag des Zertifikates.

Wird die Barriere während des Laufzeitjahres nicht unterschritten, wird eine vorher vereinbarte feste Ausschüttung gezahlt.

Dank des eingebauten Memory-Effekts kann auch eine bei Unterschreiten der Barriere ausgefallene Ausschüttung nachgeholt werden, sofern der Schlusskurs des Basiswertes an einem der darauffolgenden Bewertungstage wieder auf oder oberhalb der Barriere notiert.

Oftmals wird eine zusätzliche Möglichkeit der vorzeitigen Fälligkeit eingebaut, wenn der Schlusskurs an einem der frühen Bewertungstage auf oder oberhalb der Barriere liegt.

Memory Express Zertifikate sind daher in moderat steigenden Marktphasen regelmäßig eine gute Wahl.

Sonderform: Memory Express Zertifikat mit Airbag

Einzelne Emittenten bieten Memory Express Zertifikate mit einem zusätzlichen Airbag-Mechanismus an. Dieser besteht darin, dass die Rückzahlung – bei Unterschreiten der Barriere – nicht anhand des Startpreises sondern anhand des Basispreises berechnet wird. Das wirkt wie ein zusätzlicher Puffer oder Airbag, muss aber auch mit einer niedrigeren Zinszahlung “bezahlt” werden. Gleich bei etoro anmelden und Zertifikate besonders günstig handeln.

Welche Basiswerte gibt es bei Memory Express Zertifikaten?

Memory Express Zertifikate gibt es mit allen wichtigen Basiswerten: Aktien, Indizes, Rohstoffe und Edelmetalle.

Besonders beliebt sind die Aktien von deutschen Autobauern wie BMW oder Daimler, Indizes wie der EuroStoxx50, Industriewerte wie Siemens.

Welche Emittenten gibt es beim Memory Express Zertifikat?

Memory Express Zertifikate werden hauptsächlich von deutschen Banken emittiert: Deutsche Bank, Commerzbank, Dekabank und LBBW.

Was sind die Chancen?

Das Memory Express Zertifikat ist am besten für moderat steigende Märkte geeignet. Allgemein wird eine überdurchschnittliche Verzinsung und die Möglichkeit einer vorzeitigen Rückzahlung geboten.

Es besteht ein Schutz vor leicht bis moderat fallenden Kursen.

Was sind die Risiken eines Memory Express Zertifikates? 

Der Basiswert kann während der Laufzeit unter die Barriere fallen. Ausschüttung und volle Rückzahlung des Zertifikates sind nicht garantiert. Der Anleger verzichtet auch auf mögliche Ausschüttungen des Basiswertes (z.B. Dividenden bei Aktien), die er bei einer Direktanlage im Basiswert erhalten hätte. Gleich bei etoro anmelden und Zertifikate besonders günstig handeln.

Der Anleger ist nicht vor einer möglichen Insolvenz des Emittenten oder Basiswertes geschützt. Ein Totalausfall ist möglich.

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten unterscheiden sich von Emittent zu Emittent und von Bank zu Bank. Sie liegen aber regelmäßig bei einem Ausgabeaufschlag von 1 bis 3%.

Zusätzlich erhalten vermittelnde Banken häufig vom Emittenten sogenannte Kick-Back-Zahlungen.

Anzeige

Wo kann ich ein Memory Express Zertifikat kaufen?

Memory Express Zertifikate werden von Banken und Versicherungen angeboten, beraten und verkauft

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.

Schreibe einen Kommentar