Was sind Trading Signale? Wie kann ich sie nutzen, um an der Börse Geld zu verdienen? Dies sind nur einige der Fragen, die wir in diesem Blogbeitrag beantworten werden. Handelssignale sind Benachrichtigungen oder Warnungen, die Ihnen Informationen über potenzielle Chancen auf dem Markt geben. Sie können sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Handelsstrategien verwendet werden. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Handelssignalen ein und erläutern, wie Sie sie effektiv nutzen können. Wir gehen auch auf die Vor- und Nachteile von Handelssignalen ein und geben Ihnen Tipps, wie Sie die besten Signalanbieter finden können.
Inhaltsverzeichnis
Testsieger Trading Signale
Zahlungsoptionen
sogar PayPal wird angeboten
Social Trading
automatische Umsetzung Trades
Firmensitz
in Deutschland und Zypern
Was sind Trading Signale?
Handelssignale sind Benachrichtigungen oder Alarme, die Ihnen Informationen über potenzielle Chancen auf dem Markt geben. Sie können sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Handelsstrategien verwendet werden. Dabei beschränken sich Trading Signale keinesfalls auf bloße Kauf- und Verkaufentscheidungen. Stattdessen können Handelssignale auch dazu genutzt werden, eine Depotallokation zu verfeinern und das eigene Timing zu optimieren.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Handelssignalen ein und zeigen Ihnen, wie Sie sie effektiv nutzen können. Wir gehen auch auf die Vor- und Nachteile von Handelssignalen einund geben Ihnen Tipps, wie Sie die besten Signalanbieter finden.
Trading Signale Arten: Was sind die Unterschiede?
Wenn wir von Trading Signalen sprechen, sollten wir im Vorfeld auch immer einen Blick auf die zwei vorherrschenden Bewertungs- und Analysemethoden fortlaufend notierter Assets werfen: Die technische Analyse und die Fundamentalanalyse.
Die gängigste Art von Handelssignalen sind diejenigen, die sich auf die technische Analyse konzentrieren. Diese Signale beziehen sich auf vergangene Marktdaten und versuchen, zukünftige Kursbewegungen vorherzusagen. Die technische Analyse ist bei Händlern sehr beliebt, da sie sowohl für kurzfristige als auch für langfristige Strategien verwendet werden kann.
Die fundamentale Analyse ist eine weitere gängige Art von Handelssignalen. Diese Signale berücksichtigen wertorientierte Betrachtungen des Vermögensgegensstands und seiner Aussichten als unmittelbare Faktoren, die den Preis des Assets beeinflussen können. Die Fundamentalanalyse wird häufig von langfristigen Anlegern verwendet, die sicherstellen möchten, dass sie in ein Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten investieren. Die wichtigsten beiden fundamentalen Signale sind Gewinnwarnungen und Votenänderungen großer Analysehäuser.
Sowohl die technische als auch die fundamentale Analyse haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber viele Händler verwenden eine Kombination aus beiden Methoden, um Handelsentscheidungen zu treffen.
Dennoch ist die technische Analyse die Grundlage jedes Trading Signals. Elemente wie die klassische Chartanalyse, Relative Stärke Indikatoren, Trendlinien, Unterstützungslinien und Widerstandslinien bilden die Basis für die allermeisten Trading Signale.
Trading Signale Erfahrungen: Kann ich mit Trading Signalen Geld verdienen?
Die Antwort auf diese Frage ist leider kein eindeutiges Ja oder Nein. Sie hängt von einer Reihe von Faktoren ab, wie z.B. von Ihrer Handelsstrategie, Ihrer Risikobereitschaft und der Qualität der Signale, die Sie verwenden.
Abgesehen davon haben viele Händler mit Handelssignalen Erfolg gehabt, um profitable Geschäfte zu machen. Wenn Sie zuverlässige Signale von eines seriösen Signalanbieters können Sie damit rechnen, etwa $100-$200 pro Monat zu zahlen.
Natürlich können Sie auch kostenlose Handelssignale online finden, aber diese sind oft von geringerer Qualität und nicht so zuverlässig.
Was sind die Vorteile von Handelssignalen?
Die Verwendung von Handelssignalen hat mehrere Vorteile:
- Trading Signale reduzieren emotionale Fehler im Handel,
- legaler Informationsvorsprung gegenüber anderen Tradern,
- spart Zeit gegenüber manueller Recherche und Analyse,
- einfache Verwendung der Trading Signale,
- Hilfe bei der Portfolio-Diversifizierung und
- Verbesserung der Rendite.
Aber Trading Signale haben auch Nachteile.
Was sind die Nachteile von Handelssignalen?
Wie bei allem gibt es auch bei der Verwendung von Handelssignalen einige Nachteile:
- manche Anbieter sind sehr teuer,
- Qualität der Signale kann variieren,
- manuelle Überprüfung der Signale ist dennoch zumeist sinnvoll und
- nicht alle Arten von Signalen sind für alle Händler geeignet.
Woher erhalte ich Trading Signale?
Es gibt viele verschiedene Stellen, an denen Sie Handelssignale erhalten können. Einige Signalanbieter bieten ihre Dienste kostenlos an, während andere eine monatliche Gebühr verlangen.
Sie finden Signale in sozialen Medien, auf Websites und sogar auf einigen Broker-Plattformen. Der zuverlässigste Weg, qualitativ hochwertige Signale zu erhalten, ist jedoch der über einen seriösen Signalanbieter.
Die meisten seriösen Signalanbieter haben eine Website, auf der Sie sich für ihre Dienste anmelden können.
Trading Signale Gebühren: Wie viel kosten die Handelssignale?
Wie wir bereits erwähnt haben, können die Kosten für Handelssignale je nach Anbieter variieren.
Einige Signalanbieter bieten ihre Dienste kostenlos an, während andere eine monatliche Gebühr verlangen. Von kostenlosen Anbietern sollten Sie aber lieber die Finger lassen! Kostenlose Signaldienste werden manchmal in betrügerischer Absicht eingerichtet, um die Gruppenmitglieder dann in eine Falle zu locken, indem Werte gezielt gehypet oder gebasht werden.
Die durchschnittliche monatliche Gebühr für ein seriöser Signalanbieter liegt zwischen 20 Euro und bis zu 200 Euro monatlich. Darin sind dann aber teilweise automatische Ausführungen oder tiefe Einblicke in Depot und Setup des Profi-Traders enthalten.
Beste Trading Signale Anbieter: Welche sind zu empfehlen?
Es gibt viele seriöse Signalanbieter da draußen. Allerdings sind nicht alle von ihnen für alle Trader geeignet.
Es ist wichtig, dass Sie einen Signalanbieter finden, der zu Ihrem Handelsstil und Ihrer Risikobereitschaft passt. Einige Signalanbieter bieten sehr aggressive Signale, während andere einen eher konservativen Ansatz verfolgen.
eToro CopyTrading
eToro ist eine der größten sozialen Handelsplattformen der Welt. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, die Trades anderer erfolgreicher Händler zu kopieren. Und zwar in allen wichtigen Assetklassen von Aktien über Rohstoffe bis hin zu Kryptowährungen.
Dies ist eine hervorragende Möglichkeit für den Einstieg in den Handel, da Sie die Märkte nicht mehr manuell recherchieren und analysieren müssen.
eToro hat eine sehr benutzerfreundliche Plattform und bietet eine große Auswahl an Vermögenswerten für den Handel.
Der Nachteil von eToro ist, dass es selbst keine Handelssignale anbietet. Die Plattform ist aber dennoch nützlich, wenn Sie die Trades anderer erfolgreicher Händler kopieren möchten.
Zahlungsoptionen
sogar PayPal wird angeboten
Social Trading
automatische Umsetzung der Trades
Firmensitz
in Deutschland und Zypern
MyCryptoParadise
ist einer der seriösesten und bekanntesten Signalanbieter in der Branche. Er bietet eine große Auswahl an Signalen für alle Arten von Händlern.
Insbesondere überzeugt MyCryptoParadise mit den professionellsten Krypto-Signalen und wird deswegen von seriösen Tradern bevorzugt.
Das Unternehmen wurde 2016 von 4 ehemaligen Hedgefonds-Tradern gegründet, die komplett in den Kryptobereich gewechselt sind.
Diese Händler lassen Mitglieder von MyCryptoParadise auch wirklich in die Karten der Trader schauen: Als Mitglied sehen Sie die Depotaufstellungen und Investments ebenso wie individuelle Trading Setups und wo die Herren kaufen und verkaufen. Sie bekommen sogar einen eigenen Händler an die Seite gestellt, der auch einen Einführungstelefonat mit Ihnen führen wird.
Die Trading Systeme sind nicht so sehr stimmungsgetrieben als vielmehr kühl und berechnend. Ein anderer Trader bezeichnete diese sogar als eher konservativ. Sie nutzen enge Stop-Loss und versuchen die Gewinne weitestmöglich laufen zu lassen.
Das hat sicher bisher auch in den überzeugenden Renditen gezeigt.
Zahlungsoptionen
sogar PayPal wird angeboten
Social Trading
automatische Umsetzung der Trades
Firmensitz
in Deutschland und Zypern
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft erscheinen die Handelssignale?
Das hängt vom jeweiligen Signalanbieter ab. Einige Anbieter versenden mehrere Signale pro Tag, während andere vielleicht nur ein paar Signale pro Woche versenden.
Kann ich Handelssignale auf jeder Brokerplattform verwenden?
Nein, nicht alle broker-Plattformen sind mit Handelssignalen kompatibel. Sie müssen bei Ihrem Broker nachfragen, ob er diesen Service anbietet.
Muss ich ein erfahrener Trader sein, um Trading Signale zu nutzen?
Nein, Sie müssen kein erfahrener Händler sein, um Handelssignale zu nutzen. Trading Signale können nach Aktivierung sofort und von jedermann verwendet werden auch.
Allerdings entfalten sich die ganzen Vorteile natürlich erst, nachdem Sie ein wenig Erfahrung im Trading gesammelt haben.
Falls Sie ich dafür interessieren, das Trading zu erlernen, haben wir hier den passenden Artikel für Sie:
Egal ob Sie schon Erfahrungen im Trading gesammelt haben oder das Trading noch lernen müssen. Es empfiehlt sich immer, zuerst mit einem Demokonto zu üben.
Ideal dafür ist das Demokonto von eToro, für welches Sie sich hier anmelden können.
Sind Trading Signale legal?
Ja, Handelssignale sind legal. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Signalanbieter reguliert sind.
Sind Trading Signale seriös?
Der Ruf eines Signalanbieters ist sehr wichtig. Schließlich vertrauen Sie diesem Anbieter Ihr Geld an.
Es gibt viele seriöse Anbieter da draußen. Es gibt jedoch auch einige Anbieter, die absichtlich falsche Signale erzeugen, um an den Handelsverlusten ihrer Kunden zu verdienen.
Deshalb ist es so wichtig, dass Sie nur Signale von seriösen Anbietern verwenden.
Woran erkenne ich einen seriösen Anbieter von Trading Signalen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen seriösen Anbieter von Handelssignalen zu erkennen.
Zunächst sollten Sie prüfen, ob der Anbieter von einer Finanzbehörde reguliert wird.
Zweitens können Sie Online-Bewertungen von anderen Händlern lesen, die die Dienste dieses Anbieters in Anspruch genommen haben.
Drittens können Sie die Signale selbst auf einem Demokonto testen, bevor Sie echtes Geld investieren .
Viertens sollte der Anbieter eine Geld-zurück-Garantie anbieten, falls Sie mit dem Service nicht zufrieden sind.
Fünftens sollte der Anbieter einen guten Kundensupport haben, falls Sie Fragen oder Probleme haben.
Ist es möglich, mit Handelssignalen Geld zu verdienen?
Ja, es ist möglich, mit Handelssignalen Geld zu verdienen. Viele der Anbieter weisen die Entwicklungen der Vergangenheit über oftmals erstaunlich lange Zeiträume nach.
Allerdings ist es wichtig, daran zu denken, dass es keine Garantie für den Erfolg gibt und dass Sie auch Geld verlieren können.
Daher sollten Sie nur Geld investieren, dessen Verlust Sie sich leisten können.
Brauche ich eine spezielle Software, um die Signale zu empfangen?
Nein, Sie benötigen keine spezielle Software, um die Signale zu empfangen. Die Signale werden direkt an Ihren E-Mail-Posteingang oder per Push-Benachrichtigung an Ihr Mobiltelefon gesendet.
Welchen Broker benötige ich?
Welchen Broker Sie benötigen, hängt von der Art der Signale ab, die Sie empfangen möchten.
Wenn Sie zum Beispiel Forex-Signale erhalten möchten, benötigen Sie einen Broker, der Forex-Handel anbietet.
Wenn Sie Aktiensignale erhalten möchten, benötigen Sie einen Broker, der Aktienhandel anbietet.
Aber darüber hinaus gibt es keine spezifischen Anforderungen an denjenigen Broker, für welchen Sie sich entscheiden.
Was bedeuten “Take-Profit” und “Stop-Loss”?
Take Profit und Stop Loss sind zwei wichtige Begriffe, die Sie beim Handel mit Signalen kennen müssen.
Take Profit ist eine Verkaufsorder, die erst dann ausgelöst wird, wenn der zugrundeliegende Basiswert einen bestimmten Preis erreicht hat. Falls dieser Preis nicht erreicht wird, wird die Order auch nicht ausgelöst.
Stop Loss ist demgegenüber eine Order, die kreiert wird, sobald der Preis des Basiswertes ein bestimmtes Niveau unterschreitet. Das Stop Loss dient demnach der Reduzierung möglicher Verluste.
Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.