Ein Kleinkredit kann eine gute Lösung sein, wenn Sie kurzfristig Geld benötigen. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was ein Kleinkredit ist, welche Vorteile und Nachteile er hat und welche Kreditsummen möglich sind. Außerdem informieren wir über die Verzinsung und die Laufzeiten von Kleinkrediten sowie über die Voraussetzungen für den Abschluss eines Kleinkredits. Zudem geben wir Tipps, worauf bei der Auswahl eines Kleinkredits zu achten ist und welche Unterlagen Sie benötigen.
Expresskredit
bis zu 3.000 Euro möglich
schnelle Kreditentscheidung
in max. 60 Sekunden
ohne SCHUFA
Kreditvergabe möglich
Was ist ein Kleinkredit?
Ein Kleinkredit kann für kurzfristige Finanzierungen in Anspruch genommen werden. Er ist eine kleinere Kreditsumme, die meist zwischen 500 und 3.000 Euro liegt und kann je nach Bank unterschiedlich hoch sein. Kleinkredite können bei einer Bank oder einem Kreditinstitut aufgenommen werden und können meist schnell beantragt werden.
Was sind mögliche Gründe für einen Kleinkredit?
Gründe für den Abschluss eines Kleinkredits können z.B. kleinere Anschaffungen, Umschuldung von anderen Krediten oder ein kurzfristiges finanzielles Problem sein.
Was sind die Vorteile eines Kleinkredits?
Flexibilität
Flexibilität ist einer der größten Vorteile eines Kleinkredits. Sie können kurzfristig Ihren Finanzbedarf decken, ohne sich um lange Bearbeitungszeiten kümmern zu müssen. Da Kleinkredite kleinere Kreditsummen sind, können Sie ohne großen Aufwand und kurze Vorlaufzeit den gewünschten Betrag beantragen
Niedrige Bonitätsanforderungen
Kreditgeber, die sich auf Kleinkredite spezialisiert haben, haben oftmals auch ihre bonitätsanforderungen etwas niedriger gestaltet. Dadurch wird es auch für herausfordernde Bonitäten möglich, eine Finanzspritze zu erhalten. Auch unregelmäßige Einkommen können angesetzt werden.
Günstige Alternative
Kleinkredite können eine günstigere Alternative zu teuren Dispokrediten oder Rahmenkrediten sein. Da der Kredit kurzfristiger Natur ist, kann man ihn schneller abbezahlen als andere Formen von Krediten, was auch kostengünstiger sein kann.
Selbstständige / Freiberufler
Kleinkredite können auch für Selbstständige und Freiberufler eine gute Option sein. Da viele Banken schwer kalkulierbare Einnahmen nicht als Sicherheit akzeptieren, kann ein Kleinkredit eine gute Alternative sein.
Was sind die Nachteile eines Kleinkredits?
Kleinere Kreditsummen
Einer der größten Nachteile von Kleinkrediten ist, dass sie kleinere Kreditsummen haben können. Dadurch kann es schwierig sein, kostspieligere Anschaffungen zu tätigen, wie z.B. die Renovierung eines Hauses oder den Kauf eines Autos.
Höhere Zinsen
Da Kleinkredite kurzfristiger Natur sind, können die Zinsen etwas höher ausfallen als bei anderen Kreditformen. Die Flexibilität kostet natürlich etwas.
Kleinkredit sofort: Wie schnell kann ein Kleinkredit beantragt werden?
Es kommt darauf an, welche Bank Sie wählen. Einige Kreditinstitute können den Kleinkredit innerhalb eines Tages genehmigen und auszahlen. Andere wiederum benötigen einige Tage, wenige bis zu einer Woche. Aber natürlich steht bei der Auszahlung eines Kleinkredits die Schnelligkeit mit im Vordergrund.
Höhe: Welche Kreditsummen sind möglich?
Die meisten Kreditinstitute bieten Kleinkredite zwischen 500 und 3.000 Euro an, aber kleinere Kreditsummen können auch möglich sein.
Laufzeit: Welche Laufzeiten werden angeboten?
Es kommt darauf an, bei welchem Kreditinstitut Sie den Kleinkredit aufnehmen. Die Laufzeit kann je nach Anbieter zwischen einem und 84 Monaten liegen.
Verzinsung: Wie hoch ist die Verzinsung?
Die Verzinsung ist ebenfalls von Anbieter zu Anbieter und Angebot zu Angebot unterschiedlich. Sie bewegt sich aber – über alle Anbieter hinweg – in einer Spanne zwischen 6 und 16% p.a. Je kürzer die Laufzeit des Kleinkredits ist, desto höher ist meistens auch die Verzinsung. Das liegt daran, dass die Anbieter oftmals pro Kredit die gleichen Stückkosten haben – ungeachtet der Kreditsumme.
Voraussetzungen: Wer bekommt einen Kleinkredit?
Für den Erhalt eines Kleinkredits können bestimmte Anforderungen gestellt werden. Dazu gehören:
Alter
Ein Mindestalter von 18 Jahren ist Bedingung. Ebenso bei manchen Anbietern ein Höchstalter von nicht mehr als 65 Jahren.
Deutscher Wohnsitz
Ein deutscher Wohnsitz ist ebenfalls Voraussetzung für einen Kleinkredit.
Einkommen
Weiterhin wird ein regelmäßiges Einkommen benötigt. Die Mindesthöhe unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter, liegt aber zumeist bei 800 Euro.
SCHUFA-Auskunft
Alle Anbieter werden eine SCHUFA-Abfrage vornehmen. Eine einwandfreie SCHUFA, ohne negative Einträge ist jedoch nicht bei allen Anbietern zwingende Voraussetzung. Also nicht bei allen Anbietern ist ein negativer SCHUFA-Eintrag schon Ausschlusskriterium.
Kleinkredit ohne SCHUFA: Gibt es Anbieter für Kleinkredit ohne SCHUFA?
Manchmal kommt es im Leben anders als man denkt: man verliert den Job, eine Rate zuviel platzt etc. Dann fragt man sich, ob es auch einen Kleinkredit ohne SCHUFA gibt.
Die Antwort: Ja, es gibt spezialisierte Anbieter, die Kleinkredite ohne SCHUFA Eintragung anbieten.
Expresskredit
bis zu 3.000 Euro möglich
schnelle Kreditentscheidung
in max. 60 Sekunden
ohne SCHUFA
Kreditvergabe möglich
Unterlagen: Welche Dokumente werden für den Abschluss eines Minikredits benötigt?
Für den Abschluss eines Kleinkredits können folgende Unterlagen erforderlich sein:
Legitimationspapier
Es muss ein Personalausweis oder Reisepass als Legitimationspapier vorgelegt werden.
Einkommensnachweise
Außerdem können auch Einkommensnachweise verlangt werden. Dazu können Lohn- oder Gehaltsabrechnungen, Steuerbescheide oder rentenversicherungsrechtliche Bescheinigungen gehören.
In Einzelfällen sind die Kontoauszüge ebenfalls einzureichen.
Antrag: Wie kann ich den Kleinkredit beantragen?
Anbieter vergleichen
Der erste Schritt ist es, verschiedene Anbieter zu vergleichen. Man kann sowohl im Internet als auch in Filialbanken Kredite anfragen. Es kann sich auf jeden Fall lohnen, die verschiedenen Konditionen zu vergleichen und die günstigsten Angebote auszuwählen.
Persönliche Daten eingeben und legitimieren
Der nächste Schritt ist es, online den Kreditantrag auszufüllen und Ihre persönlichen Daten anzugeben.
Für die Legitimation Ihrer Daten können Sie zwischen PostIdent und VideoIdent-Verfahren wählen. Dank VideoIdent können Sie sich ganz bequem vom Sofa aus legitimieren.
Genehmigung und Auszahlung
Sobald die Daten korrekt übermittelt wurden, kann der Kreditantrag geprüft und in der Regel vorab genehmigt werden. Nach Genehmigung des Kleinkredits kann dieser innerhalb kurzer Zeit ausgezahlt werden.
Fazit Kleinkredit
Ein Kleinkredit kann eine geeignete Finanzierungsform sein, wenn man kurzfristig kleinere Beträge benötigt. Es ist jedoch ratsam, die verschiedenen Konditionen der Anbieter miteinander zu vergleichen und den Kleinkredit nur dann aufzunehmen, wenn die persönliche finanzielle Situation dies erlaubt.
So können Sie einen Minikredit richtig nutzen und kostengünstig kleinere Anschaffungen finanzieren. Beachten Sie aber auch die Nachteile eines kleinen Kredits wie kurze Laufzeiten, höhere Zinsen und komplizierte Antragsverfahren. Bevor Sie sich für einen kleinen Kredit entscheiden, sollten Sie sorgfältig überlegen, ob ein kleiner Kredit das Richtige für Ihre finanzielle Situation ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQ):
Sind Sondertilgungen jederzeit kostenfrei möglich?
In der Regel sind kostenlose Sondertilgungen möglich. Einige Kreditgeber können aber eine Gebühr für die Sondertilgung verlangen. Es kann sich lohnen, in diesem Fall den Kreditgeber zu kontaktieren.
Kleinkredit Widerruf – geht das?
Ja, Kleinkredite können von Verbrauchern innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Hierfür ist ein kurzes Schreiben an die im Kreditvertrag genannte Adresse notwendig. Einige Anbieter verlängern das Widerrufsrecht freiwillig.
Lohnt sich eine Restschuldversicherung bei einem Kleinkredit?
Es kann sich lohnen, eine Restschuldversicherung bei einem kleinen Kredit abzuschließen. Dies kann helfen, die Raten auch dann zu begleichen, wenn man im Falle eines unerwarteten Ereignisses nicht mehr in der Lage ist, den Kredit zurückzuzahlen. Ein solcher Versicherungsschutz kann jedoch kostspielig sein. Daher sollten Sie auch hier die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen. Und natürlich lohnt sich eine Restschuldversicherung bei sehr kleinen Kreditbeträgen noch weniger.
Gibt es auch einen Kleinkredit für Arbeitslose?
Ja, mittlerweile gibt es auch Kreditangebote, die sich gezielt an Arbeitssuchende richten, um ihnen aus einem finanziellen Engpass zu helfen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Kredit für Arbeitslose.
Gibt es auch Kleinkredite für Studenten?
Ja, es gibt auch Kreditangebote für Studenten. Diese können kostengünstiger und komfortabler als ein klassischer Bankkredit sein.
Ist ein Kleinkredit auch bei Privatinsolvenz möglich?
In der Vergangenheit war ein Kredit bei Privatinsolvenz ein nahezu absolutes Tabu. Mitterweile ist das auch nicht mehr so treng zu sehen.
Mehr Informationen finden Sie hier: Kredit trotz Privatinsolvenz.
Kann der Kleinkredit als Autokredit verwendet werden?
Ja, Kleinkredite können auch als Autokredit verwendet werden. Da jedoch kleine Kredite meist kurze Laufzeiten haben, eignet sich diese Finanzierungsform nicht für den Kauf eines neuen Autos. Für gebrauchte Wagen kann der Kleinkredit jedoch eine mögliche Finanzierungsform sein.
Allerdings liegen die Zinsen bei einem zweckgebundenen Autokredit oftmals deutlich niedriger. Daher ist dieser für die Anschaffung neuer und gebrauchter Kfz zu empfehlen.
Hier finden Sie weitere Informationen: Autokredit.
Ist der Kleinkredit zur Umschuldung des Dispo geeignet?
Ja, Kleinkredite können auch zur Umschuldung des Dispos verwendet werden. Da Kleinkredite meist kurze Laufzeiten haben, kann man so den Dispo kostengünstiger umschulden und schrittweise zurückführen. Das spart nicht nur Geld sondern auch Nerven!
Weitere Links
Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.