Kreditrahmen – Voraussetzungen, Vorteile, berechnen 1

Falls Sie sich für Finanzen interessieren, wird Ihnen der Begriff “Kreditrahmen” in unterschiedlichen Zusammenhängen begegnen. In diesem Beitrag schauen wir uns die verschiedenen Anwendungsfälle für den Rahmenkredit an, sowie seine Vorteile und auch Nachteile. Los geht’s!

Maxda Logo PNG

ohne SCHUFA
Ratenkredite ohne SCHUFA möglich

schnelle Beantragung
einfache und schnelle Beantragung

faire Konditionen
jederzeitige Sondertilungen

Was ist ein Kreditrahmen?

Eine Kreditlinie ist eine von einer Bank oder einem Finanzinstitut eingeräumte Kreditfazilität, die es einem Kunden ermöglicht, nach eigenem Ermessen einen Kreditrahmen in Anspruch zu nehmen. Das Kreditlimit kann fest oder revolvierend sein, und der Kunde kann in regelmäßigen Abständen Mittel bis zum Kreditlimit abrufen, solange er regelmäßige Rückzahlungen auf sein Kreditsaldo vornimmt.

Arten von Kreditrahmen

Es gibt zwei Hauptarten von Kreditlinien: besicherte und unbesicherte Kreditlinien.

Besicherter Kreditrahmen

Ein besicherter Kredit ist durch einen Vermögenswert wie ein Haus oder ein Auto abgesichert, das in das Eigentum des Kreditgebers übergeht, wenn der Kunde seine Zahlungen nicht rechtzeitig leistet.

Unbesicherter Kreditrahmen

Eine unbesicherte Kreditlinie ist nicht durch einen Vermögenswert abgesichert und erfordert keine Sicherheiten. Diese Art von Kreditlinie hat in der Regel höhere Zinssätze als besicherte Kreditlinien, aber sie kann eine gute Option für diejenigen sein, die nur über eine begrenzte Kredithistorie verfügen oder die nicht in der Lage sind, eine Finanzierung auf herkömmliche Weise zu erhalten.


Anwendungsfälle von Kreditrahmen

Kreditlinien werden für eine Vielzahl von Anwendungsfällen verwendet, darunter:

Kreditkarten
Kreditkarten

Rahmenkreditkarten

Einzelne Kreditkartenangebote verwenden statt des üblichen Zahlungsrahmens einen Kreditrahmen. Der Unterschied ist einfach: Während der ausgenutzte Zahlungsrahmen bei der normalen Kreditkarte am Monatsende beglichen werden muss, ist dies bei der Rahmenkreditkarte nicht der Fall.

Denn bei dieser kann der Kreditrahmen auch über das Monatsende hinaus genutzt werden. Eine monatliche Rückführung ist demnach nicht erforderlich. Es mus monatlich normalerweise lediglich ein Teilbetrag (z.B. 5% der ausstehenden Kreditssumme) bezahlt werden.

Rahmenkreditkarten werden unter Bezeichnungen wie “Revolving Card” oder “Charge Card” angeboten.

Dispositionskredit

Ein weiterer gängiger Anwendungsfall für eine Kreditlinie ist der Überziehungskredit. Dabei handelt es sich um eine Kreditfazilität, die es Kunden ermöglicht, Gelder über ihr Guthaben hinaus abzuheben. Die Kunden können das geschuldete Geld ohne Strafe zurückzahlen, bis das Kreditlimit erreicht ist.

Wertpapier Lombard Kredit

Der Lombardkredit ist eine Kreditlinie, die zur Finanzierung des Kaufs von Wertpapieren wie Anleihen oder Aktien genutzt werden kann. Er wird in der Regel ebenfalls auf einem Konto eingeräumt und kann flexibel in Anspruch genommen werden.


Vorteile und Nachteile

Ein Kreditrahmen hat sowohl Vorteile als auch Nachteile.

Vorteile Kreditrahmen

Ein Kreditrahmen hat einige Vorteile.

Flexibilität

Eine Kreditlinie ist eine flexible Kreditoption, die es dem Kunden erlaubt, den Kreditrahmen nach eigenem Ermessen in Anspruch zu nehmen.

Individualität

Eine Kreditlinie kann auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten und vor allem im Zeitverlauf angepasst werden.

Nachteile Kreditrahmen

Aber ein Kreditrahmen hat auch Nachteile.

Zinsen
Zinsen

Bereitstellungszinsen

Die Flexibilitätsvorteile eines Kreditrahmens sind nur möglich, weil der ausreichende Kreditgeber Liquidität aus Eigenmitteln hinterlegen muss. Um diese Finanzierungskoten an den Kreditnehmer weiterzureichen, werden Bereitstellungszinsen vereinnahmt.

Risiko von Mehrausgaben

Ein Kreditrahmen kann gefährlich sein, wenn er nicht verantwortungsbewusst genutzt wird, da er es Kunden ermöglicht, mehr Geld zu leihen, als sie zurückzahlen können, was zu einer hohen Verschuldung führt.


Was sind die Voraussetzungen für einen Kreditrahmen?

Um eine Kreditlinie genehmigt zu bekommen, muss der Kunde bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Alter zwischen 18 und 65 Jahren

Die Antragsteller müssen in der Regel zwischen 18 und 65 Jahre alt sein.

Deutscher Wohnsitz

Die Kreditlinie muss von Personen beantragt werden, die ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben.

Gute Kreditwürdigkeit

Schufa Logo
Schufa Logo

Die Antragsteller müssen über eine gute Bonität, ein nachweisbares Einkommen und ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um die pünktliche Rückzahlung des Kreditrahmens zu gewährleisten.

Im Rahmen der Kreditwürdigkeit wird auch der SCHUFA Score des Antragstellers abgefragt werden.

Kreditrahmen ohne SCHUFA

Bei einigen Kreditlinien erfolgt keine Eintragung in die SCHUFA-Akte. Solche Angebote werden als Kreditrahmen ohne SCHUFA bezeichnet.

Bitte verwechseln Sie den Kreditrahmen ohne SCHUFA nicht mit einem Kreditrahmen trotz SCHUFA.

Falls Sie sich weitergehend für das Thema interessieren, finden Sie hier den passenden Artikel:

Kredit ohne SCHUFA

Kreditrahmen trotz SCHUFA

Wer einen negativen SCHUFA-Eintrag hat, wird es nicht leicht haben, einen Kreditrahmen zu beantragen.

Dennoch gibt es mittlerweile auch für diesen Interessentenkreis die passenden Angebote.

So gibt es Angebote eines Kreditrahmen trotz SCHUFA, bei welchem die negativen SCHUFA-Merkmale in der Beantragung nicht berücksichigt werden.

Welche Unterlagen werden für die Beantragung benötigt?

Je nach Kreditanbieter sind für den Kreditantrag unterschiedliche Dokumente erforderlich.

Identifizierung

In der Regel müssen sich Antragsteller mit einem gültigen Reisepass oder einem Personalausweis ausweisen. Dies kann in der Regel durch Zusendung einer Kopie des Dokuments per Post oder durch eine elektronische Verifizierung per Videoanruf erfolgen.

Nachweis des Einkommens

Unter gleichzeitig muss die Kreditwürdigkeit durch die Vorlage von Dokumenten wie Gehaltsabrechnungen oder Rentenauszüge nachgewiesen werden.

Aufenthalstitel

Ausländer müssen außerdem eine gültige Aufenthaltsgenehmigung vorlegen.

Welche Kreditsummen sind möglich?

Die Höhe der Kreditlinie hängt von der Kreditwürdigkeit des Kunden ab und kann zwischen 500 und 150.000 Euro liegen.

Sind Erhöhungen bei einem Kreditrahmen problemlos möglich?

Im Prinzip ist eine Erhöhung der Kreditlinie problemlos möglich.

Allerdings muss auch in diesem Fall die Kreditwürdigkeit nachgewiesen werden. Außerdem kann der Kreditgeber zusätzliche Sicherheiten verlangen, wie z.B. das Eigenkapital des Kunden oder einen Bürgen.

In der Regel wird eine Erhöhung des Rahmenkredites erst nach einer gewissen Zeit der Kundenbeziehung möglich sein. Oftmals sind dies 6 Monate.


Fazit Kreditrahmen

Eine Kreditlinie kann eine gute Lösung für Kunden sein, die kurzfristig Liquidität benötigen und keinen Kredit aufnehmen möchten.

Sie sollten jedoch auch bedenken, dass Kreditlinien mit gewissen Risiken verbunden sind. Daher sollte ein Kreditrahmenkredit verantwortungsvoll genutzt werden und die Bedingungen des Kreditanbieters sollten vor dem Abschluss sorgfältig geprüft werden. Diese wird dazu beitragen, dass Kreditlinien eine gute Option für Kreditkunden bleiben.

Darüber hinaus bieten Kreditlinien den Vorteil, dass Sie sie immer wieder in Anspruch nehmen können, ohne einen neuen Antrag stellen zu müssen. So können Sie die Kreditlinie flexibel verwalten und für kurzfristige Bedürfnisse nutzen. Solange Sie darauf achten, dass Sie Ihre Rückzahlung einhaltenkönnen Kreditlinien eine großartige Möglichkeit sein, den zusätzlichen Kredit zu erhalten, den Sie benötigen.

Vielen Dank für die Lektüre! Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, mehr über Kreditlinien zu erfahren und wie Sie sie verantwortungsvoll nutzen können. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da!

Hi, ich bin Oliver, der Gründer von Jodano - Wissen & Meinung zu Finanzen. Bevor ich mich als Blogger selbstständig gemacht habe, habe ich fast 20 Jahre in der Bankenbranche mein Unwesen getrieben. Die Erfahrungen, die ich dort in Anlageberatung, Private Banking und Corporate Finance gesammelt habe, lasse ich heute in meinen Blog einfließen.