Kreditanfrage ohne Vorkosten

Eine Kreditanfrage ohne Vorkosten bedeutet, dass für die reine Anfrage oder Vermittlung eines Kredits keine Gebühren im Voraus verlangt werden. Dies ist ein wichtiger Hinweis auf Seriosität, denn seriöse Kreditvermittler und Banken berechnen keine Vorkosten, sondern erhalten ihre Vergütung erst nach erfolgreicher Kreditvergabe – meist über Provisionen. Warum ist der Zusatz „ohne Vorkosten“ wichtig? Gerade … Weiterlesen …

Kreditangebot

Was ist ein Kreditangebot? Ein Kreditangebot ist ein konkretes, unverbindliches Angebot einer Bank oder eines Kreditvermittlers über einen Kredit zu bestimmten Konditionen. Es informiert über alle relevanten Parameter eines möglichen Darlehens – darunter Zinssatz, Laufzeit, monatliche Rate und Gesamtkosten. Kreditangebote dienen Verbraucherinnen und Verbrauchern als Entscheidungsgrundlage, um verschiedene Finanzierungsoptionen zu vergleichen, bevor ein verbindlicher Kreditantrag … Weiterlesen …

Kreditaufstockung

Eine Kreditaufstockung bezeichnet die Erhöhung eines bestehenden Kreditbetrags, ohne dass ein neuer Kreditvertrag abgeschlossen wird. Stattdessen wird der ursprüngliche Vertrag angepasst – in der Regel durch eine Erhöhung der Kreditsumme, eine Verlängerung der Laufzeit oder eine neue Berechnung der Monatsrate. 🔍 Was bedeutet Kredit aufstocken? Wenn Sie einen laufenden Kredit haben, können Sie bei Ihrer … Weiterlesen …

Kreditvergleich

Kreditvergleich – Definition & Bedeutung Ein Kreditvergleich bezeichnet den strukturierten Vergleich verschiedener Kreditangebote hinsichtlich zentraler Merkmale wie Zinssatz, Laufzeit, monatlicher Rate und Gesamtkosten. Ziel ist es, das für die eigene finanzielle Situation passende Angebot zu identifizieren und unnötig hohe Kosten zu vermeiden. Während auf unserer Vergleichsseite für Kredite konkrete Anbieter gegenübergestellt werden, erklärt dieser Glossar-Eintrag, … Weiterlesen …

Kreditvermittler

Was ist ein Kreditvermittler? Ein Kreditvermittler ist ein Dienstleister, der zwischen Kreditnehmern und Kreditgebern vermittelt. Dabei handelt es sich meist nicht um Banken, sondern um unabhängige Anbieter, die auf dem Finanzmarkt agieren und passende Kreditangebote verschiedener Partnerbanken oder Finanzinstitute vergleichen und anbieten. Ziel ist es, dem Kreditinteressenten ein möglichst passendes und individuell zugeschnittenes Darlehen zu … Weiterlesen …

Laufzeit

Was bedeutet Laufzeit bei einem Kredit? Die Laufzeit bezeichnet den Zeitraum, in dem ein Kredit vollständig zurückgezahlt werden muss – inklusive Zinsen und eventueller Gebühren. Sie beginnt mit der Auszahlung des Darlehens und endet mit der letzten Rate. Kurze Erklärung: Je länger die Laufzeit, desto niedriger sind in der Regel die monatlichen Raten – dafür … Weiterlesen …

Minikredit

Was ist ein Minikredit? Ein Minikredit ist eine spezielle Form des Kleinkredits, bei dem in der Regel geringe Beträge von 100 bis 1.500 Euro verliehen werden – mit kurzen Laufzeiten von meist 15 bis 60 Tagen. Diese Kreditart richtet sich besonders an Menschen, die schnell und unkompliziert einen finanziellen Engpass überbrücken möchten. Typisch für Minikredite … Weiterlesen …

Notfallkredit

Ein Notfallkredit ist ein kurzfristiges Darlehen, das in akuten finanziellen Krisensituationen schnelle Liquidität verschafft. Er richtet sich insbesondere an Personen, die unerwartet in eine Notlage geraten sind – etwa durch Jobverlust, eine dringende Rechnung oder eine unerwartete Autoreparatur. Was zeichnet einen Notfallkredit aus? Ein Notfallkredit unterscheidet sich von klassischen Ratenkrediten vor allem durch seine schnelle … Weiterlesen …

Online-Kredit

Was ist ein Online-Kredit? Ein Online-Kredit ist ein Darlehen, das vollständig über das Internet beantragt, geprüft und abgeschlossen wird – ohne dass ein persönlicher Termin bei einer Bank nötig ist. Antragstellung, Identitätsprüfung und Vertragsunterzeichnung erfolgen digital, was den gesamten Prozess deutlich beschleunigt. Vorteile eines Online-Kredits Ablauf – So funktioniert ein Online-Kredit: Typische Konditionen bei Online-Krediten … Weiterlesen …

P2P-Kredit (Peer-to-Peer-Kredit)

Was ist ein P2P-Kredit? Sie benötigen einen Kredit, doch die Bank hat abgelehnt oder verlangt zu viele Nachweise? Die gute Nachricht: Es gibt Alternativen. Ein sogenannter P2P-Kredit (Peer-to-Peer-Kredit) wird direkt zwischen Privatpersonen vermittelt – ohne klassische Bank. Möglich machen das spezialisierte Online-Plattformen. Doch wie funktioniert das genau? So funktioniert ein P2P-Kredit P2P-Kredite werden über digitale … Weiterlesen …